Samstag, 1. November 2025

Dalmatiner & Co.: Warum ein geringer Puringehalt wichtig ist


💡Dalmatiner & Co.: Warum ein geringer Puringehalt wichtig ist


Purine sind natürliche Bestandteile vieler Nahrungsmittel, besonders in Innereien, Fleisch und Fisch. Sie werden im Körper zu Harnsäure abgebaut, die bei gesunden Hunden problemlos ausgeschieden wird.


Für manche Hunde kann jedoch eine purinarme Ernährung wichtig sein:

🦟 bei Leishmaniose-Therapie, um die Bildung von Harnsäurekristallen zu vermeiden
🧬 bei genetischen Besonderheiten (z. B. Dalmatiner, Bulldoggen, Terrier), um Blasen- und Nierensteinen vorzubeugen
🧪 zur Entlastung von Nieren und Harnwegen

Vorteile von purinarmem Futter

☑️ kann Harn- und Nierensteinen vorbeugen
☑️ Unterstützung bei chronischen Erkrankungen
☑️ angepasste Ernährung für empfindliche Rassen

🐶🛡️🐾 Unsere Empfehlung für Ihre Fellnase

Untenstehend finden Sie ein paar ausgewählte Trockenfuttersorten, welche explizit auf die Bedürfnisse von Hunden, für die eine purinarme Ernährung empfohlen wird, zugeschnitten sind. 
Vielleicht ist hier ja auch ein Produkt für Ihren Liebling dabei?

➔ Jetzt entdecken! Suche: purinarmes hundefutter"

🩺👩🏼‍⚕️🏥 Unsicher?

Sollten Sie unsicher sein, ob für Ihren Hund eine purinarme Ernährung angebracht ist, suchen Sie in jedem Fall eine Tierarztpraxis auf. 
Hier werden Sie fachkundig beraten.

Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Nach einer manuellen überprüfung wird er ggf. frei geschaltet. Das kann allerdings etwas dauern. Besuchen Sie doch in der Zwichenzeit einen anderen Blog von mir...

Empfehlungen