Hilfe, Aufruf und Erinnerung
1. Hilfe:
In diesem Jahr findet nach Aussage der Tierschutzbeauftragen von Niedersachsen KEINE weitere Katzen-Kastrationsaktion mehr statt.
Das bedeutet, dass alle Arbeit und vor allem auch alle Kosten bei den Tierschutzvereinen hängen bleiben.
Diesen "pfeifen" aber auch jetzt schon "auf dem letzten Loch".
Auch der Landkreis, sowie die Samtgemeinden tun sich schwer entsprechende Mittel zur Verfügung zu stellen.
Auch der Landkreis, sowie die Samtgemeinden tun sich schwer entsprechende Mittel zur Verfügung zu stellen.
Der aktive Tierschutzverein in Lüchow Dannenberg, die TierFREUNDE Wendland e.V. braucht also unbedingt IHRE Hilfe.
2. Aufruf: Bitte helfen Sie!
Sie brauchen:
- Hilfe beim Sichten, Anfüttern und Einfangen von unkastrierten Streunertieren.
- Hilfe beim Transport und Lagerung der Tiere zum und vom Tierarzt und nach der Kastration.
- Hilfe durch Spenden zum Begleichen der Rechnungen.
- Hilfe als Pflegestelle für Streunerkatzen oder kleine Katzenbabys.
- Hilfe als neues Herrchen oder Frauchen für die eingefangenen, kastrierten, gechippten, geimpften, entwurmten und entflohten Katzen / Kater
- Hilfe bei der "Werbung" für dieses wichtige Anliegen
3. Erinnerung
Alle Freigängerkatzen & Kater müssen in Lüchow-Dannenberg spätestens im 5. Monat kastriert und gechippt werden!
Jetzt also alle Katzen und Kater vom Frühjahr/Sommer 2025 einfangen und kastrieren lassen!
JETZT bis spätestens Ende Januar 2026 ist die richtige Zeit um Ihre eigenen Katzen und / oder Kater von 2025 zu kastrieren.
Aber vor allem auch um die Streunerkatzen, welche jetzt gerade geworfen haben einzufangen und zu kastrieren. Wenn die Kitten so alt sind, dass sie selbstständig Futter aufnehmen, kann und sollte man die Mutterkatze schnell kastrieren.
Wenn Sie also wissen, das irgendwo eine wilde Katze mit einem Wurf Kitten rumläuft, dann versuchen Sie zusammen mit den freiwilligen Helfern der Tierfreunde Wendland die Mutterkatze mit Hilfe einer Fall einzufangen und schnellstmöglich kastrieren zu lassen.
Ansonsten ist die Katze schneller wieder tragend als Sie "Oh wie süß!" sagen können und bekommt dann im Frühling 26 den 2. Wurf!
Für alle Katzenbesitzer gilt:
Alle im Jahr 2025 oder früher geborene Katzen (Kätzin & Kater) müssen im 5. Lebensmonat kastriert und gechippt worden sein, sofern sie Freigänger sind.Am Besten vereinbaren Sie jetzt sofort einen Termin!
--> 05865-355 (OP-Termine immer telefonisch vereinbaren)
Warum?
- In der Samtgemeinde Elbtalaue, Gartow und Lüchow ist das per Verordnung* für alle "Freigänger" Pflicht --> Kastrations-Pflicht (& Chip-Pflicht) für Freigänger
- Kastrierte Tiere leben im Durchschnitt länger
- Kater stinken nicht, markieren seltener und sind nicht so oft in "Kämpfe" verwickelt, bei denen sie sich verletzen können
- auf die Katzen müssen Sie nicht immer "aufpassen", was, außer bei reinen Wohnungskatzen, sowieso nicht möglich ist
- und es gibt immer noch viel zu viele "wilde" / "verwilderte" Katzen in Lüchow-Dannenberg
Wer da nicht aufpasst oder vorgesorgt hat, der hat dann bald ungewollten Nachwuchs.
Der Eingriff ist beim männlichen Tier zwar auch unter Vollnarkose nötig, aber letztlich "nur" ein Hautschnitt.
Bei der Kätzin ist es schon eine "richtige" Bauch-OP.
Bei Katzen werden grundsätzlich immer die kompletten Eierstöcke entfernt (Kastration) und nicht nur unterbunden (Sterilisation), denn sonst hätten Sie alle paar Monate eine unausstehlich rollige Katze.
Sofern die Tiere gesund sind, wird so eine Operation und die Vollnarkose gut verkraftet und nach 1-2 Tagen sind sie wieder erstaunlich fit und benehmen sich meistens so, als wäre nichts geschehen.
Jeder Katzenbesitzer muss sich selbst um einen Termin bei seinem Tierarzt kümmern.
Wer fremde oder wilde Tiere draußen füttert, der übernimmt damit die Verantwortung und ist der Besitzer dieser Tiere.
*Bei wilden unkastrierten Tieren, die in Ihrem Dorf herumlaufen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Verein "Tierfreunde Wendland" auf.
Bei uns in der Kleintierpraxis Gusborn - DocGoy verläuft eine Kastration folgendermaßen:
- Bitte vereinbaren Sie telefonisch ein paar Tage vorher einen Termin zur Kastration.
--> 05865-355 - Lassen Sie die Katzen abends nicht mehr raus!
- Die Tiere dürfen dann vorher ca. 12 Stunden nichts gefressen haben, Wasser ja.
- Sie kommen (bei einem Tier) dann morgens um 8:00 Uhr, vor der Sprechstunde, in die Tierarztpraxis. Es können bei uns maximal 3 Katzen / Kater pro Tag kastriert werden.
- Die Katze / der Kater wird einer Allgemeinuntersuchung unterzogen, ob ein erhöhtes Narkoserisiko vorliegt, oder ob sie zufällig gerade krank ist. Evtl. ist diese Untersuchung schon ein paar Tage vor der OP an einem separaten Vor-Untersuchungs-Termin vorgenommen worden.
- Danach wird die Katze bzw. der Kater gewogen, sofort in Narkose gelegt und operiert.
- Bei Katzen gibt es einen etwa 1 - 2 cm langen Bauchschnitt, der wieder zugenäht wird, bei Katern sind es 2 kleine Hautschnitte, die in der Regel "offen" bleiben und verkleben.
- Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr können Sie Ihr Tier dann nach Absprache bei uns wieder abholen. Es ist dann meistens schon wieder recht wach.
- Die Zwischenzeit verbringt es in unserer Aufwachbox und wir beobachten sie/ihn regelmäßig, ob die Aufwachphase normal ist, ob evtl. Nachblutungen zu sehen sind, oder ob es zu sonstigen Komplikationen kommt, die wir dann sofort vor Ort behandeln könnten.
- Der Patient hat von uns ein Antibiotikum und Schmerzmittel bekommen. Auf Wunsch bekommt Ihr Tier von uns auch noch eine homöopathische heilungsfördernde Medikation oder eine Bioresonanzbehandlung zur besseren Heilung.
- Bereiten Sie einen "Ausschlafplatz" für das Tier vor, wo es warm, dunkel und ruhig ist. Futter (kleine Menge) und Wasser kann sofort angeboten werden. (s.u.). Sollten die Tiere nach dem Fressen erbrechen, dann ist das noch eine Narkosenachwirkung und dann versuchen Sie es in 2 - 3 Stunden noch einmal mit dem Futter.
- Achten Sie dann nach der OP in den nächsten Tagen auf Schwellungen, Blutungen, unangenehmen Geruch und das allgemeine Wohlbefinden vom Tier, ob Kot und Urin abgesetzt wird, wie die Wunde aussieht und ob die Patienten etwas Fressen. Notfalls rufen sie jederzeit bei uns an.
- Die Fäden bei der Katzen müssen bei uns nicht gezogen werden sondern lösen sich innerhalb von 10 - 20 selbst auf.
- In den allermeisten Fällen ist bei Katzen und Katern KEIN Halskragen notwendig. Sollte die Tiere doch an der Wunde lecken, holen Sie sich unbedingt einen passenden Halskragen bei uns ab.
Was kostet das ganze?
Über den Preis einer Kastration kann nicht diskutiert werden.
Wir Tierärzte unterliegen keiner freien Preisgestaltung, sondern unsere Gebühren richten sich nach einem Bundesgesetz welches vom Bundestag, nach Absprache mit allen relevanten Interessengruppen, beschlossen wurde.
Wir Tierärzte unterliegen keiner freien Preisgestaltung, sondern unsere Gebühren richten sich nach einem Bundesgesetz welches vom Bundestag, nach Absprache mit allen relevanten Interessengruppen, beschlossen wurde.
Offizielle Beispiel-Rechnung für die Kastration eines Katers incl. Chip
Offizielle Beispielrechnung für die Kastration einer Katze incl. Chip
Diese Summe kann von Tier zu Tier und von Praxis zu Praxis bzw. von Fall zu Fall beim "einfachen Satz" leicht variieren, doch ist eine UNTERSCHREITUNG verboten*.
Darin sind bei uns dann meistens auch die Medikamente zur Narkose (abhängig vom Gewicht), Schmerzmittel und Antibiotikum, Verbrauchsmaterialien und ggf. weitere Untersuchungen, Behandlungen, sowie Schmerzmittel und Antibiotika die ggf. auch noch abgegeben werden und die Unterbringung und Überwachung in der Aufwachbox etc., enthalten
*Nur bei Tierschutztieren von einem offiziellen Verein darf eine Ausnahme gemacht werden, so z.B. bei der Niedersächsischen Kastrationsaktion, wo jeder Tierarzt jeweils 40,- € "spendet", also einfach weniger ausbezahlt bekommt.
Diese Aktion ist jedoch ausschließlich auf herrenlose wilde Katze beschränkt und gilt nicht für Tier mit Besitzer!
--> siehe Blogartikel "Kastrationspflicht versus Kastrationsaktion"
--> siehe Blogartikel "Kastrationspflicht versus Kastrationsaktion"
Da Katzen & Kater hier "gechippt" werden müssen (Chip-Pflicht für Freigänger in Lüchow-Dannenberg), wird das meistens auch gleich während der Narkose mit gemacht und kostet dann natürlich auch noch einmal etwas für die Implantation und den Chip selbst.
*Dieses Bundesgesetz für die tierärztlichen Gebühren (GOT) ist rechtlich bindend für alle Tierärzte und darf bei Strafe auch in Ausnahmen nicht unterschritten werden. Eine Erhöhung bis zu dem 4-fachen Satz ist jederzeit möglich und ggf. durchaus angemessen.
*Dieses Bundesgesetz für die tierärztlichen Gebühren (GOT) ist rechtlich bindend für alle Tierärzte und darf bei Strafe auch in Ausnahmen nicht unterschritten werden. Eine Erhöhung bis zu dem 4-fachen Satz ist jederzeit möglich und ggf. durchaus angemessen.
In Tierschutzfällen (wilde Katzen, die nach der Kastration wieder aus gewildert werden, also nicht ins Tierheim kommen oder irgendwo anders aufgenommen werden) darf nur unter ganz bestimmten, stark eingeschränkten Voraussetzungen, dieser einfache Satz im Einzelfall auch unterschritten werden.
Tipps, um die Gefahr von Verletzungen der Katze vor und nach einer OP gering zu halten:
- Dunkeln Sie den Raum etwas ab!
- Ruhe ist wichtig!
- Wählen Sie einen Raum, in dem sich keine Gegenstände befinden, an denen sich das Tier bei seinen ersten Laufversuchen verletzen kann
- Die Katze sollte keine Möglichkeit haben, Treppen zu laufen oder höher gelegene Sitz- und Liegeplätze (Kratzbaum, Schränke o. Ä.) aufzusuchen; auch wenn Katzen eigentlich Akrobaten sind - nach der Operation sind sie benommen, und es besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko!
- Katzen, die den Katzenkorb schätzen, können zunächst in diesem belassen werden.
- Sie können die operierte Katze auch in eine mit Decken ausgepolsterte Wanne legen. Der Bewegungsradius der Katze und das Verletzungsrisiko sind so geringer.
- Geben Sie Ihrer Katze nichts zu fressen, bevor sie nicht wieder ganz wach ist und sich normal verhält. Erfolgte die Operation am Morgen, so können Sie der Katze frühestens wieder am späten Abend eine kleine Mahlzeit einer gut verträglichen Nahrung anbieten. Selbstverständlich sollte sie immer Zugang zu frischem Wasser haben.
Quelle: Royal Canin
Sprechen Sie jetzt einen Termin bei uns oder in Ihrer Tierarztpraxis ab.
Am besten sollte Ihre Katzen/Kater etwa 5 Monate alt sein, aber auch jüngere Tiere und natürlich auch ältere Tiere können (müssen) kastriert und gechippt werden.Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Kastration einer Katze/Kater in Lüchow-Dannenberg?
Jetzt!
Eine Verschiebung der Rolligkeit Tabletten für weibliche Katzen ist zwar auch möglich, doch sollte das nur in Ausnahmefällen gemacht werden und entbindet sie grundsätzlich nicht von der Kastrationspflicht.
Eine Operation während der Rolligkeit sollte wegen erhöhter Komplikationsgefahr nicht vorgenommen werden.
Das gleiche gilt natürlich auch für schon tragende Katzen.
Weitere Information zu unseren Sprechzeiten finden Sie auf der Homepage:
https://DocGoy.de
Weitere Information zu unseren Sprechzeiten finden Sie auf der Homepage:
https://DocGoy.de
Tierärzte im Landkreis Lüchow-Dannenberg:
Konkreter Ablauf Kastration von Streunertieren:
1. Sie setzen sich mit einem Tierschutzverein in Verbindung, dass es "wilde" Katzen und Kater gibt, die kastriert werden können.
2. In Absprache mit dem Tierschutzverein werden Fallen aufgestellt und die wilden Tiere "angefüttert".
Ggf. werden dann zusätzliche Personen zum Einfangen und Transport bereit gestellt.
Ggf. werden dann zusätzliche Personen zum Einfangen und Transport bereit gestellt.
3. Der Tierschutzverein macht einen Termin mit einem Tierarzt / Tierärztin. (Unsere Praxis hält immer einige Termine extra dafür offen.) Liste der Tierärzte: http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de
4. Die Tiere werden eingefangen und der Gemeinde als "Fundtiere" gemeldet. Dann werden die Katzen zum vereinbarten Termin in der Tierarztpraxis in den Fallen abgegeben. Dort werden sie kastriert, gechippt, registriert und in Transportkörbe (notfalls auch wieder die Falle) gelegt.
5. Die Tiere werden abgeholt und noch bis zum nächsten morgen sicher und fristfrei aufbewahrt und beobachtet.
6. Nach einer Erholungsphase von 12 - 24 Stunden können die kastrierten Tiere an Ort und Stelle wieder ausgesetzt, oder auch vermittelt werden.
7. Der Tierarzt rechnet mit den Organisierenden der Katzenkastrationsaktion (Land Niedersachsen oder Tierschutzverein) ab und verzichtet dabei auf 30 - 40% seiner Bezahlung.
In Ausnahmefällen können auch Privatpersonen Katzen/Kater nach Absprache selbstständig vorbeibringen. Dann bitte Personalausweis mitbringen. Besser ist es immer in Zusammenarbeit mit einer Tierschutzorganisation.
Dafür werden immer helfende Hände und/oder weitere Spenden benötigt:
Tierfreunde Wendland: https://www.tierfreunde-wendland.de/
oder auch hier: https://katzenkastrationsaktion.de
In Ausnahmefällen können auch Privatpersonen Katzen/Kater nach Absprache selbstständig vorbeibringen. Dann bitte Personalausweis mitbringen. Besser ist es immer in Zusammenarbeit mit einer Tierschutzorganisation.
Dafür werden immer helfende Hände und/oder weitere Spenden benötigt:
Tierfreunde Wendland: https://www.tierfreunde-wendland.de/
oder auch hier: https://katzenkastrationsaktion.de
Rechtliche Hinweise:
Umgang mit Fundtieren in Niedersachsen - Eine Information des Tierschutzausschusses der Tierärztekammer Niedersachsen:
- https://www.tknds.de/tierhalter/service/umgang-mit-fundtieren-in-niedersachsen/
- https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/tiergesundheit_tierschutz/tierschutz_allgemein/umgang-mit-fundtieren-3915.html
Ansprechpartner bei den Samtgemeinden für „FUNDTIERE“:
• Herr Schulz (Samtgemeinde Lüchow - öffentliche Ordnung): 05841- 126-610
• Frau Prothmann (Samtgemeinde Lüchow - öffentliche Ordnung): 05841-126-619
◦ https://www.luechow-wendland.de/home/buergerservice/telefon-und-e-mail-verzeichnis.aspx
◦ https://www.luechow-wendland.de/home/buergerservice/telefon-und-e-mail-verzeichnis.aspx
• Frau Willmann (Samtgemeinde Gartow - Bürgeramt): 05846-82-25
• Herr Saul (Samtgemeinde Gartow- Bürgeramt): 05846-82-18
◦ https://www.gartow.de/home/buergerservice/telefon-und-e-mail-verzeichnis.aspx
◦ https://www.gartow.de/home/buergerservice/telefon-und-e-mail-verzeichnis.aspx
• Herr Schwarzer (Samtgemeinde Elbtalaue - Ordnung ): 05861-808-400
• Herr Heinrich (Samtgemeinde Elbtalaue - Ordnung ): 05861-808-401
◦ https://www.elbtalaue.de/home/buergerservice/telefon-und-e-mail-verzeichnis.aspx
◦ https://www.elbtalaue.de/home/buergerservice/telefon-und-e-mail-verzeichnis.aspx
Artikel der letzten Jahre:
- Kastrationspflicht und Chippflicht in Lüchow-Dannenberg: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kastrationspflicht-und-chippflicht-fuer-katzen/
- Katzenkastrationsaktion Frühjahr 2025: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-2025-lob-und-kritik/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-17-3-30-4-25/
- Freigänger bis Ende Januar kastrieren!: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/jetzt-alle-freigaenger-aus-2024-kastrieren/
- Teil 2. der Aktion Herbst 2024: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/2-teil-katzenkastrationsaktion-in-luechow-dannenberg/
- 1. Katzen-Kastrations-Aktions-Termin 2024: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-2024-niedersachsen-2-termine/
- Ende der 1. Aktion: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-teil-1-2024-geld-ist-alle/
- Für alle anderen Katzen / Kater gilt natürlich weiterhin die Kastrationspflicht:
https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/jetzt-alle-katzen-freigaenger-vom-fruehling-2024-kastrieren/ - https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/jetzt-alle-freigaenger-aus-2024-kastrieren/
- Wann zahlt die Gemeinde? Wann die Kastrationsaktion? Wann der Besitzer? Wann der Tierschutzverein? https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzen-kastrationspflicht-versus-kastrationsaktion/
- Tierärzte im Landkreis Lüchow-Dannenberg: http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de
- Anschreiben zur niedersächsischen Katzenkastrationsaktion: (PDF Download) https://kleintierexperte.de/dl/35
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/2-teil-katzenkastrationsaktion-in-luechow-dannenberg/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-die-tieraerzte-tun-was-sie-koennen/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-de-im-landkreis-luechow-dannenberg/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/teil-der-kastrationsaktion-vom-land-niedersachsen-startet-montag/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/nach-2-tagen-waren-die-200-000-e-weg/
- UPDATE: Die Katzenkastrationsaktion 2023 war ein voller Erfolg in Lüchow-Dannenberg: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/luechow-dannenberg-katzenkastrationsaktion-2023-ein-voller-erfolg/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/tierschutzvereine-sind-kein-selbstbedienungsladen/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/wie-koennen-sie-beim-tierschutz-wilden-katzen-helfen/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-niedersachsen-2022-in-vorbereitung/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrationsaktion-2021-ganz-ueberraschend-auch-dieses-jahr/
- https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/katzenkastrations-aktion-in-niedersachsen-2020/
- https://tierarzt-gusborn.blogspot.com/2019/10/katzenkastrationsaktion-2019.html





































