Alle Tierärzte helfen natürlich gerne, wenn verletzte Wildtiere zu ihnen gebracht werden. Doch verpflichtet sind sie dazu grundsätzlich auch nicht und schon gar nicht auf eigene Kosten.
Es gilt auch hier immer der Grundsatz: "Wer die Musik bestellt, bezahlt sie auch!"
Hier ist die offizielle Stellungnahme der Tierärztekammer zu dem Thema als PDF:
--> Download
Auszug aus Stellungnahmen der Berufsvertretungen der Tierärzte:
"Grundsätzlich ist diese Tierschutzproblematik, genau wie die der verwilderten Katzen, ein gesamtgesellschaftliches Problem
und muss als solches auch von der Gesellschaft gelöst werden. Dazu bedarf es klarer
politischer Entscheidungen hinsichtlich Verantwortung für Wildtiere und der sich
daraus ergebenden Kostenträgerschaft."
"Die Tierärzte-Verbände wehren sich unmissverständlich dagegen, Tierschutzprobleme auf Kosten der Tierärzte lösen zu wollen. Es ist nicht akzeptabel, dass z.B. für die Kastration von eingefangenen freilebenden Katzen und damit zusammenhängende Leistungen, oder für die Behandlung von Wildtieren allein die Tierärzteschaft durch Verzicht auf eine angemessene Vergütung aufkommen soll."
Weitere Information, Adressen und Links finden Sie auf http://docgoy.de und auf http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de
Mittwoch, 27. Dezember 2017
Mittwoch, 20. Dezember 2017
Notdienst Tierarzt Weihnachten und Neujahr
Tierarztpraxis
Dr. Reinhard Goy – Gusborn
05865-355
Am Durlei 19 – Groß Gusborn – http://docgoy.de
Am Durlei 19 – Groß Gusborn – http://docgoy.de
Montag
bis Samstag vormittags von 09:00 – 11:00 Uhr
Montag
bis Freitag nachmittags von 15:00 – 18:00 Uhr
sowie
im Notfall jederzeit nach telefonischer Absprache: 05865-355
Freiwilliger
Not- und Wochenend-Dienst (Kleintiere) im Landkreis Lüchow-Dannenberg
1)
Für meine Kunden: Bitte immer erst bei mir anrufen!2) Für alle anderen: Rufen Sie erst Ihren Haustierarzt oder einen Tierarzt in der Nähe an!
3) Sollte niemand erreichen sein, haben folgende Tierärzte einen Notdienst eingerichtet (siehe auch EJZ) (freitags ab 19 Uhr bis montags 7 Uhr, bei Feiertagen Vortag ab 19 Uhr und Folgetag bis 7 Uhr)
Notdienste
Weihnachten / Silvester / 1. Quartal 2018 / Ostern
|
|
Datum
|
Tierarzt
|
Do.
21.12.17 09:00 – 11:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
Fr.
22.12.17 09:00 – 11:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
Sa.
23.12.2017 09:00 – 11:00 Uhr
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
24.12.
(4. Advent & Heiligabend)
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758-22288
|
25.12.
- 26.12. (1. + 2. Weihnachtstag)
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162-8871180
|
27.12.
- 1.1. Urlaub Dr. Bruchhaus
|
Vertretung:
Dr. Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
Mi.
27.12.17 09:00 – 11:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
Do.
28.12.17 09:00 – 11:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
Fr.
29.12.17 09:00 – 11:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
Sa.
30.12.17 09:00 – 11:00 Uhr
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
31.12.
- 1.1.2018 (Silvester & Neujahr)
|
Verena
Herholz – Zernien – 05863-1222
|
1.1.
- 7.1.2018 Urlaub Dr. Goy
|
Vertretung:
Dr. Bruchhaus – Dannenberg – 05861-5118
|
5.1.
- 7.1.2018
|
Inken
Höhne – Wustrow – 05843-230
|
Ab
Montag, dem 8.1.2018 sind wir wieder für Sie da:
Mo
– Sa 09:00 – 11:00 Uhr und
Mo
– Fr 15:00 – 18:00 Uhr
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
12.1.
- 14.1.
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758-22288
|
19.1.
- 21.1.
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162-8871180
|
26.1.
- 28.1.
|
Dr.
Bruchhaus – Dannenberg – 05861-5118
|
2.2.
- 4.2.
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
9.2.
- 11.2.
|
Inken
Höhne – Wustrow – 05843-230
|
16.2.
- 18.2.
|
Dr.
Bruchhaus – Dannenberg – 05861-5118
|
23.2.
- 25.2.
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758-22288
|
2.3.
- 4.3.
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162-8871180
|
9.3.
- 11.3.
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
16.3.
- 18.3.
|
Inken
Höhne – Wustrow – 05843-230
|
23.3.
- 25.3.
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162-8871180
|
30.3.
- 1.4. (Karfreitag - 1. Ostertag)
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
2.4.
(2. Ostertag)
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758-22288
|
Hitzacker, Dannenberg, Lüchow, Wustrow, Gartow, Gorleben, Zernien, Meetschow, Neu Darchau, Göhrde, Breselenz, Jameln, Rehbeck, Breustian, Langendorf, Quickborn, Nebenstedt, Damnatz,
Folgende
Tierärzte nehmen am Notdienst teil:
#
Dr. Reinhard Goy / Am Durlei 19 / Groß Gusborn / 05865-355
#
Dr. Stephanie Bruchhaus / Kochstraße 2 / Dannenberg / 05861-5118
#
Dirk Schäfer / Ludwigsluster Str. 24 / Dömitz / 038758-22288
#
Hilke Berger / Klein
Gaddau 12
/ Waddeweitz / 0162-8871180
#
Inken Höhne / Fehlstr. 31 / Wustrow / 05843-230
Die
übrigen praktizierenden Tierärzte übernehmen bzw. organisieren an
den Sonn- und Feiertagen in ihrem Bereich den Notdienst.
Wenn
alles nichts hilft, haben folgende Tierkliniken einen 24h Notdienst
Am
Alten Werk 6 – 21406 Melbeck – 04134-354
Stadtkoppel
5c – Lüneburg – 04131-55125
Dienstag, 12. Dezember 2017
Tierarzt: Notdienst über Weihnachten, Silvester, 1. Quartal 2018 und Ostern
Tierarztpraxis
Dr. Reinhard Goy – Gusborn
05865-355
Am Durlei 19 – Groß Gusborn – http://docgoy.de
Am Durlei 19 – Groß Gusborn – http://docgoy.de
Montag
bis Samstag vormittags von 09:00 – 11:00 Uhr
Montag
bis Freitag nachmittags von 15:00 – 18:00 Uhr
sowie
im Notfall jederzeit nach telefonischer Absprache: 05865-355
Freiwilliger
Not- und Wochenend-Dienst (Kleintiere) im Landkreis Lüchow-Dannenberg
1)
Für meine Kunden: Bitte immer erst bei mir anrufen!2) Für alle anderen: Rufen Sie erst Ihren Haustierarzt oder einen Tierarzt in der Nähe an!
3) Sollte niemand erreichen sein, haben folgende Tierärzte einen Notdienst eingerichtet (siehe auch EJZ) (freitags ab 19 Uhr bis montags 7 Uhr, bei Feiertagen Vortag ab 19 Uhr und Folgetag bis 7 Uhr)
Notdienste
Weihnachten / Silvester / 1. Quartal 2018 / Ostern
|
|
Datum
|
Tierarzt
|
8.12.
- 10.12. (2. Advent)
|
Dr.
Bruchhaus – Dannenberg – 05861-5118
|
15.12.
- 17.12. (3. Advent)
|
Inken
Höhne – Wustrow – 05843-230
|
22.12.
- 24.12. (4. Advent & Heiligabend)
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758-22288
|
25.12.
- 26.12. (1. + 2. Weihnachtstag)
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162-8871180
|
29.12.
- 1.1.2018 (Neujahr)
|
Verena
Herholz – Zernien – 05863-1222
|
5.1.
- 7.1.2018
|
Inken
Höhne – Wustrow – 05843-230
|
12.1.
- 14.1.
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758-22288
|
19.1.
- 21.1.
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162-8871180
|
26.1.
- 28.1.
|
Dr.
Bruchhaus – Dannenberg – 05861-5118
|
2.2.
- 4.2.
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
9.2.
- 11.2.
|
Inken
Höhne – Wustrow – 05843-230
|
16.2.
- 18.2.
|
Dr.
Bruchhaus – Dannenberg – 05861-5118
|
23.2.
- 25.2.
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758-22288
|
2.3.
- 4.3.
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162-8871180
|
9.3.
- 11.3.
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
16.3.
- 18.3.
|
Inken
Höhne – Wustrow – 05843-230
|
23.3.
- 25.3.
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162-8871180
|
30.3.
- 1.4. (Karfreitag - 1. Ostertag)
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
2.4.
(2. Ostertag)
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758-22288
|
Folgende
Tierärzte nehmen am Notdienst teil:
#
Dr. Reinhard Goy / Am Durlei 19 / Groß Gusborn / 05865-355
#
Dr. Stephanie Bruchhaus / Kochstraße 2 / Dannenberg / 05861-5118
#
Dirk Schäfer / Ludwigsluster Str. 24 / Dömitz / 038758-22288
#
Hilke Berger / Klein
Gaddau 12
/ Waddeweitz / 0162-8871180
#
Inken Höhne / Fehlstr. 31 / Wustrow / 05843-230
Die
übrigen praktizierenden Tierärzte übernehmen bzw. organisieren an
den Sonn- und Feiertagen in ihrem Bereich den Notdienst.
Wenn
alles nichts hilft, haben folgende Tierkliniken einen 24h Notdienst
http://tierklinik-oerzen.de/ --> Am
Alten Werk 6 – 21406 Melbeck – 04134-354
http://www.tierklinik-lueneburg.de/ --> Stadtkoppel
5c – Lüneburg – 04131-55125
Tierarzt Andreas Sperling in Hitzacker hat aufgehört. Rufen Sie jetzt Dr. Reinhard Goy in Gusborn unter 05865-355 an.
Tierarztin Verena Herholz in Alt-Bellahn / Zernien hört auf. Rufen Sie jetzt Dr. Reinhard Goy in Gusborn unter 05865-355 an. #Andreas #Sperling #Verena #Herholz #Zernien #Hitzacker
Gusborn, Dannenberg, Lüchow, Wustrow, Gartow, Langendorf, Hitzacker, Neu Darchau, Dömitz, Quickborn, Siemen, Heide, Zadrau, Grippel, Damnatz, Landsatz, Seedorf, Breese, Splietau, Nebenstedt, Rehbeck, Gorleben, Trebel, Dünsche, Woltersdorf, Zernien, Meetschow, Göhrde,
Tierarztin Verena Herholz in Alt-Bellahn / Zernien hört auf. Rufen Sie jetzt Dr. Reinhard Goy in Gusborn unter 05865-355 an. #Andreas #Sperling #Verena #Herholz #Zernien #Hitzacker
Gusborn, Dannenberg, Lüchow, Wustrow, Gartow, Langendorf, Hitzacker, Neu Darchau, Dömitz, Quickborn, Siemen, Heide, Zadrau, Grippel, Damnatz, Landsatz, Seedorf, Breese, Splietau, Nebenstedt, Rehbeck, Gorleben, Trebel, Dünsche, Woltersdorf, Zernien, Meetschow, Göhrde,
Donnerstag, 16. November 2017
Angst der Tiere an Silvester
Der Jahreswechsel ist ein Grund zum Feiern, zumindest für uns Menschen! Es knallen die Korken, Raketen werden in den Himmel geschossen und Böller gezündet. Ein Riesenspass für die ganze Familie!
Oder doch nicht für die g a n z e Familie?
Wie fühlen sich Ihre Tiere, besonders Ihr Hund(e) oder Ihre Katze(n) dabei?
Schreckhafte Tiere mit, aber auch ohne spezielle Geräusch-angst können durch das Silvester-Feuerwerk, den Lärm, die vielen Menschen, die Lichtblitze, die Musik und/oder das Knallen in Panik geraten und sich und andere verletzen.
Mit einigen Gegenmaßnahmen können Sie die Gefahr für Ihre Katze(n) und Ihren Hund(e) verringern.

Oder doch nicht für die g a n z e Familie?
Wie fühlen sich Ihre Tiere, besonders Ihr Hund(e) oder Ihre Katze(n) dabei?
Schreckhafte Tiere mit, aber auch ohne spezielle Geräusch-angst können durch das Silvester-Feuerwerk, den Lärm, die vielen Menschen, die Lichtblitze, die Musik und/oder das Knallen in Panik geraten und sich und andere verletzen.
Mit einigen Gegenmaßnahmen können Sie die Gefahr für Ihre Katze(n) und Ihren Hund(e) verringern.

In diesem eBook und der speziellen Ergänzung dazu erfahren Sie alle Tipps und Tricks, die Sie anwenden können, um die stressige Silvesterzeit für Ihr Tier so angenehm wie möglich zu machen.
- 19 Tipps, wenn Sie es richtig krachen lassen wollen
- Spezielle Links zu stressfreien Urlaubsquartieren
- Wie Sie es der Katze behaglich einrichten
- Was für Mittel und Mittelchen es gibt
... und vieles mehr!
2 komplette Broschüren zu einem Preis
Donnerstag, 2. November 2017
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Katzen-Kastration!
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Kastration einer Katze in Lüchow Dannenberg?
Genau JETZT ist die richtige Zeit ...
Alle im Jahr 2017 geborene Katzen sollten aller-aller spätestens Ende Januar 2018 kastriert worden sein.
Am Besten vereinbaren Sie einen Termin jetzt im Oktober / November / Dezember oder allerspätestens in den ersten Januarwochen!
Warum?
- In der Samtgemeinde Elbtalaue, Gartow und Lüchow ist das per Verordnung* für alle "Freigänger" Pflicht
- Kastrierte Tiere leben im Durchschnitt länger
- Kater stinken nicht und markieren seltener
- und auf die Katzen müssen Sie nicht immer "aufpassen", was, außer bei reinen Wohnungskatzen, sowieso nicht möglich ist
Wer da nicht aufpasst oder vorgesorgt hat, der hat dann bald ungewollten Nachwuchs.
Wer eine junge Katzen im Frühjahr oder Sommer möchte, der braucht bloß in die Tierheime zu gehen, in die Kleinanzeigen schauen oder den Landwirt von nebenan fragen.
Sie müssen nicht selbst für Nachwuchs sorgen...
Der Eingriff ist beim männlichen Tier zwar unter Vollnarkose nötig, aber letztlich "nur" ein Hautschnitt.
Bei der Kätzin ist es schon eine "richtige" Bauch-OP.
Bei Katzen werden grundsätzlich immer die kompletten Eierstöcke entfernt und nicht nur unterbunden, denn sonnst hätten Sie alle paar Monate eine unausstehlich rollige Katze.
Dieses nennt man "Kastration"; eine "Sterilisation" wird im Normalfall nicht vorgenommen.
Sofern die Tiere gesund sind, wird so eine Operation und die Vollnarkose gut verkraftet und nach 1-2 Tagen sind sie wieder erstaunlich fit und benehmen sich meistens so, als wäre nichts geschehen.
Bei uns in Gusborn verläuft das folgendermaßen:
1. Sie vereinbaren ein paar Tage vorher einen Termin zur Kastration.2. Sie kommen morgens dann morgens um 8:00 Uhr, vor der Sprechstunde in die Tierarztpraxis. Die Tiere dürfen dann vorher ca. 12 Stunden nichts gefressen haben.
3. Die Katze wird einer Allgemeinuntersuchung unterzogen, ob ein erhöhtes Narkoserisiko vorliegt, oder ob sie zufällig gerade krank ist. Evtl. ist diese Untersuchung schon ein paar Tage vor der OP an einem separaten Termin vorgenommen worden.
4. Danach wird die Katze, der Kater gewogen und sofort in Narkose gelegt und danach operiert.
5. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr können Sie Ihr Tier dann wieder bei uns abholen. Es ist dann meistens schon wieder recht wach.
6. Die Zwischenzeit verbringt es in unserer Aufwachbox und wir beobachten es regelmäßig, ob die Aufwachphase normal ist, ob evtl. Nachblutungen zu sehen sind, oder ob es zu sonstigen Komplikationen kommt, die wir dann sofort vor Ort behandeln könnten.
7. Der Patient hat von uns ein Antibiotikum und Schmerzmittel bekommen. Bereiten Sie einen "Ausschlafplatz" für das Tier vor, wo es warm, dunkel und ruhig ist. Futter und Wasser kann sofort angeboten werden.
8. Achten Sie in den nächsten Tagen auf Schwellungen, Blutungen, unangenehmen Geruch und das allgemeine Wohlbefinden vom Tier. Notfalls rufen sie jederzeit bei uns an.
Über den Preis einer Kastration kann eigentlich gar nicht diskutiert werden.
Wir Tierärzte unterliegen keiner freien Preisgestaltung, sondern unsere Gebühren richten sich nach einem Bundesgesetz.
Die "Gebührenordnung für Tierärzte" kann von jedem hier eingesehen werden:
https://www.tieraerzteverband.de/bpt/Tierbesitzer/got/GOT-2017-07.pdf
Auf S. 65 ist der Preis einer Katzenkastration beispielhaft aufgelistet.
Das sind dann alleine mindestens 108,- € incl. 19% MWSt. im einfachen Satz.
Dazu kommen dann noch die Medikamente zur Narkose, Schmerzmittel und Antibiotikum, Verbrauchsmaterialien und ggf. weitere Untersuchungen, Behandlungen, Nachbehandlung sowie Schmerzmittel und Antibiotika die ggf. auch noch abgegeben werden.etc.
Da Katzen & Kater "gechipt" werden müssen, wir das meistens auch gleich während der Narkose mit gemacht und kostet dann natürlich auch noch einmal etwas für die Implantation und den Chip selbst.
Dieses Bundesgesetz ist rechtlich bindend für alle Tierärzte und darf bei Strafe auch in Ausnahmen nicht unterschritten werden. In Tierschutzfällen (wilde Katzen, die nach der Kastration wieder ausgewildert werden, also nicht ins Tierheim kommen oder irgendwo anders aufgenommen werden) darf nur unter ganz bestimmten, stark eingeschränkten Voraussetzungen, dieser einfache Satz im Einzelfall auch unterschritten werden.
Quelle: Royal CaninTipps, um die Gefahr von Verletzungen der Katze gering zu halten:
- Dunkeln Sie den Raum etwas ab!
- Ruhe ist wichtig!
- Wählen Sie einen Raum, in dem sich keine Gegenstände befinden, an denen sich das Tier bei seinen ersten Laufversuchen verletzen kann
- Die Katze sollte keine Möglichkeit haben, Treppen zu laufen oder höher gelegene Sitz- und Liegeplätze (Kratzbaum, Schränke o. Ä.) aufzusuchen; auch wenn Katzen eigentlich Akrobaten sind - nach der Operation sind sie benommen, und es besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko!
- Katzen, die den Katzenkorb schätzen, können zunächst in diesem belassen werden.
- Sie können die operierte Katze auch in eine mit Decken ausgepolsterte Wanne legen. Der Bewegungsradius der Katze und das Verletzungsrisiko sind so geringer.
- Geben Sie Ihrer Katze nichts zu fressen, bevor sie nicht wieder ganz wach ist und sich normal verhält. Erfolgte die Operation am Morgen, so können Sie der Katze frühestens wieder am späten Abend eine kleine Mahlzeit einer gut verträglichen Nahrung anbieten. Selbstverständlich sollte sie immer Zugang zu frischem Wasser haben.
Sprechen Sie jetzt einen Termin in Ihrer Tierarztpraxis ab.
Am besten sollte Ihre Katzen etwa 5 Monate alt sein, aber auch jüngere Tiere und natürlich auch ältere Tiere können (müssen) kastriert und gechipt werden.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Kastration einer Katze in Lüchow-Dannenberg?
Jetzt!
Weitere Information zu unseren Sprechzeiten finden Sie auf der Hompage: http://DocGoy.de
*Verordnung über die Kastrations - Samtgemeinde Elbtalaue [PDF]
*Verordnung über die Kastrations - Samtgemeinde Lüchow [PDF]
*Verordnung über die Kastrations - Samtgemeinde Gartow [PDF]
Donnerstag, 26. Oktober 2017
Der Katzen-Report.de ist da
Eine neue Produktreihe geht an den Start!
Katzen-eBooks zu vielen verschiedenen gesundheitlichen Themen.
Der erste Kurzreport ist fertig und weitere werden folgen.
Passend dazu hier der neue Blog:
Die Facebook-Fanseite:
Und der Twitteraccount:
Diese beiden eBooks sind jetzt schon erhältlich:
Also, viel Spaß und Freude an der neuen eBook-Reihe powered by DocGoy ;-)
Donnerstag, 19. Oktober 2017
Besonderer Gast in der Praxis - Fichtenkreuzschnabel
Das ist ein "Fichtenkreuzschnabel" [https://de.wikipedia.org/wiki/Fichtenkreuzschnabel]
Er hatte sich im Katzen-netz eines Außengeheges verfangen und kann noch nicht wieder richtig hoch fliegen.
Das muss er aber, um 1. in Sicherheit zu sein und 2. von einer Fichte zur anderen zu fliegen,
Er wird noch ein bis zwei Tage unserer Gast sein und dann kann er wohl wieder in die Freiheit entlassen werden.
Obwohl diese Art nicht vom Aussterben bedroht ist, bekommt man ihn hier in der Gegend sehr selten zu sehen, da er eben gerne weit oben in den Bäumen beheimatet ist.
Donnerstag, 28. September 2017
Neuregelung des tierärztlichen Bereitschaftsdienstes für Kleintiere im Landkreis Lüchow-Dannenberg an Sonn- und Feiertagen
Ab November gibt es einige Neuerungen für den Kleintier-Notdienst im Bereich Lüchow-Dannenberg und Dömitz.
Es haben sich jetzt 6 Tierarztpraxen aus Bellahn, Dannenberg, Dömitz, Gusborn, Waddeweitz und Wustrow zusammengeschlossen, um an jedem Wochenende und an den Feiertagen für einen geregelten Bereitschaftsdienst zu sorgen.
Diese Regelung gilt von freitags ab 19 Uhr bis montags 7 Uhr, bei Feiertagen vom Vortag ab 19 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr.
Die übrigen praktizierenden Tierärzte übernehmen an den Sonn- und Feiertagen in ihrem Bereich den Notdienst.
Als Tierbesitzer sollten Sie im Notfall folgendermaßen vorgehen:
1. Wenn Sie einen Haustierarzt haben, rufen Sie immer erst diesen an
2. Ansonsten probieren Sie, ob ein Tierarzt in Ihrer Nähe seine Praxis geöffnet hat
3. Erreichen Sie dort niemanden, rufen Sie den diensthabenden Bereitschaftstierarzt an und vereinbaren Sie einen Termin
Sie finden alle Telefonnummern und Adressen jeweils am Samstag in der Elbe-Jeetzel-Zeitung sowie auf der neuen kreisweiten Tierarztseite: http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de
Mittwoch, 13. September 2017
Tag der Zahngesundheit
Der 25.9.2017 ist der offizielle "Tag der Zahngesundheit".
Das gilt selbstverständlich nicht nur für Tiere...Doch als Tierarztpraxis kümmern wir uns natürlich hauptsächlich um diese.
Wir machen in Zusammenarbeit mit Pedegree Dentastix einen Monat der Zahngesundheit!
Jeder Hund, der in die Praxis kommt, erhält einen Kauknochen für die Zahngesundheit (solange der Vorrat reicht).
Nachschub können Sie direkt hier online bestellen:
Weitere Angebote finden Sie hier:
Dienstag, 12. September 2017
Notdienst Kleintiere im Landkreis Lüchow-Dannenberg
Tierarztpraxis
Dr. Reinhard Goy – Gusborn 05865-355
Am Durlei 19 – Groß Gusborn – http://docgoy.de
Am Durlei 19 – Groß Gusborn – http://docgoy.de
Montag
bis Samstag vormittags von 09:00 – 11:00 Uhr
Montag
bis Freitag nachmittags von 15:00 – 18:00 Uhr
sowie
jederzeit nach telefonischer Absprache: 05865-355
Freiwilliger
Not- und Wochenend-Dienst (Kleintiere) im Landkreis Lüchow-Dannenberg
1)
Für meine Kunden: Bitte immer erst bei mir anrufen!2) Für alle anderen: Rufen Sie erst Ihren Haustierarzt oder einen Tierarzt in der Nähe an!
3) Sollte niemand erreichen sein, haben folgende Tierärzte einen Notdienst eingerichtet (siehe auch EJZ) (freitags ab 19 Uhr bis montags 7 Uhr, bei Feiertagen Vortag ab 19 Uhr und Folgetag bis 7 Uhr)
Notdienste
Winter – 4. Quartal
2017
|
|
Datum
|
Tierarzt
|
8./9./10.
September
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758-22288
|
15./16./17.
September
|
Dr.
Bruchhaus – Dannenberg – 05861-5118
|
22./23./24.
September
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn – 05865-355
|
29.9.-
1.10.2017
|
Inken
Höhne – Wustrow – 05843 – 230
|
3.10.
(Tag der deutschen Einheit)
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162 – 8871180
|
6.10.
- 8.10.
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
13.10.
- 15.10.
|
Dr.
Bruchhaus – Dannenberg - 05861-5118
|
20.10.
- 22.10.
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758 – 22288
|
27.10.
- 29.10.
|
Inken
Höhne – Wustrow – 05843 – 230
|
31.10.
(Reformationstag)
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
3.11.
- 5.11.
|
Verena
Herholz – Zernien – 05863 – 1222
|
10.11.
- 12.11.
|
Dr.
Bruchhaus – Dannenberg - 05861-5118
|
17.11.
- 19.11.
|
Dr.
Reinhard Goy – Gusborn - 05865 – 355
|
22.11.
(Buß- & Bettag)
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162 – 8871180
|
24.11.
- 26.11.
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758 – 22288
|
1.12.
- 3.12. (1. Advent)
|
Verena
Herholz – Zernien – 05863 – 1222
|
8.12.
- 10.12. (2. Advent)
|
Dr.
Bruchhaus – Dannenberg - 05861-5118
|
15.12.
- 17.12. (3. Advent)
|
Inken
Höhne – Wustrow – 05843 – 230
|
22.12.
- 24.12. (4. Advent & Heiligabend)
|
Dirk
Schäfer – Dömitz – 038758 – 22288
|
25.12.
- 26.12. (1. + 2. Weihnachtstag)
|
Hilke
Berger – Waddeweitz – 0162 – 8871180
|
29.12.
- 1.1.2018 (Neujahr)
|
Verena
Herholz – Zernien – 05863 – 1222
|
Folgende
Tierärzte nehmen am Notdienst teil:
#
Dr. Reinhard Goy / Am Durlei 19 / Groß Gusborn / 05865-355
#
Dr. Stephanie Bruchhaus / Kochstraße 2 / Dannenberg / 05861-5118
#
Dirk Schäfer / Ludwigsluster Str. 24 / Dömitz / 038758-22288
#
Hilke Berger / Klein
Gaddau 12
/ Waddeweitz / 0162-8871180
# Verena Herholz / Alt-Bellahn 6 / Zernien / 05863-222
# Verena Herholz / Alt-Bellahn 6 / Zernien / 05863-222
#
Inken Höhne / Fehlstr. 31 / Wustrow / 05843-230
Die
übrigen praktizierenden Tierärzte übernehmen an den Sonn- und
Feiertagen
in
ihrem Bereich den Notdienst.
Wenn
alles nichts hilft haben folgende Tierkliniken einen 24h Notdienst
Am
Alten Werk 6 – 21406 Melbeck – 04134-354
Stadtkoppel
5c – Lüneburg – 04131-55125
Neue Internetseite für alle Tierärzte im Landkreis Lüchow-Dannenberg:
Abonnieren
Posts (Atom)