Ergänzungen zur tierärztlichen Therapie - Teil 4: Durchfall 💩 / Erbrechen 🤮
Natürlich sollte man immer lieber rechtzeitig mit seinem Tier zum Tierarzt Ihres Vertrauens gehen.
Besonders dann, wenn das Allgemeinbefinden deutlich gestört ist, oder aller spätestens dann, wenn es nach dem Versuch des Abwartens und ggf. Eigenbehandlung schlechter bzw. nicht besser wird.
Teil 4 - Durchfall / Erbrechen
Magen-Darm-Erkrankungen sind mit die häufigsten Probleme, mit denen wir uns als Tierärzte auseinandersetzen müssen.
Voraussetzung sollte immer eine regelmäßige Entwurmung und eine ausreichender Impfschutz sein. Unsere Empfehlungen dazu finden Sie hier --> Neu-Kunden-Info
Ansonsten sollten Sie gerade bei Durchfall, die Ausscheidungen auch versuchen zu beurteilen, um den Schweregrad besser abschätzen zu können.
Je heller, dünner, stinkender, blutiger er ist und je öfter und mehr Kot abgesetzt wird und je gestörter das Allgemeinbefinden ist, desto dringender ist ein Tierarztbesuch, dann auch am Wochenende! Machen Sie den "Häufchencheck".
Durchfall und/oder Erbrechen kann viele Ursachen haben. Die meisten davon sind harmlos, einige nicht so und wenige lebensbedrohend.
Es fängt an mit "einfach was falsches gefressen". Dann ist eine Futterkarenz (bei Hunden) und eine Moro´sche Suppen-Diät das sinnvollste. (Hier finden Sie ein PDF-Rezept dazu.)
Es kann aber auch ein Fremdkörper im Maul sein, eine Verletzung der Speiseröhre, eine Gastritis, eine Vergiftung, eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Einzellern, eine Dysbakterie oder ein Problem mit der Galle, der Leber der Bauchspeicheldrüse oder den Nieren. Bei Katzen und manchmal auch bei Hunden kann noch eine "nervöse" Gastritis durch Stress ausgelöst dazukommen.
Die Ursachen sind also vielfältig und nicht immer auf den ersten Blick voneinander zu unterscheiden.
Grundsätzlich: Wenn Sie zum Tierarzt gehen, bringen Sie zur Sicherheit immer eine Kotprobe mit. (Tierärzte lieben das 😂 )
Dann kann schon mal eine Beurteilung stattfinden und ggf. ein Schnelltest gemacht werden.
Ein guter Leitfaden für einen Behandlungsversuch in Eigenregie ist hier zu finden:
Dafür gibt es dann diverse Nahrungsergänzungen und Diätfuttermittel (s.u.).
Auch nach einer tierärztlichen Behandlung ggf. sogar mit Antibiotika, ist ein Wiederaufbau der Darmflora wichtig.
Folgende Zusatzprodukte können wir empfehlen:
- Durchfall bei Hunden: https://kleintierexperte.de/go/hddurchfall
- Durchfall bei Katzen: https://kleintierexperte.de/go/ktzmada
- Diät von RoyalCanin: https://kleintierexperte.de/go/RoyalCanin
- VetDiät von Tierarzt24: https://kleintierexperte.de/go/vetdietta24
- Moro´sche Suppe in der Flasche: https://kleintierexperte.de/go/tjure
- Produkte von Tierarzt24 Eigenmarke (Enterokur): https://kleintierexperte.de/go/tierarzt24ta24
- Produkte von Almapharm (Enterotab): https://kleintierexperte.de/go/almapharm
Hier sind noch weitere Artikel zu dem Thema:
- Häufchencheck: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/machen-sie-den-haeufchencheck/
- Verdauungsleitfaden: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/kombinationen-fuer-magen-und-darm-auf-tierarzt24/
- Bauchspeicheldrüsenbrobleme: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/bauchspeicheldruesenentzuendung-pankreatitis/
- Morosche Suppe im Glas: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/tjure-morosche-moehrensuppe-51-aktion/
- Durchfallhilfe: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/schnelle-hilfe-bei-durchfall-von-hund-und-katze/
- Urlaubsapotheke: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/jetzt-fuer-die-reiseapotheke-canikur-bei-durchfall/
- Schonkost: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/magen-darm-beschwerden-effektiv-unterstuetzen/
- Pankreatitis: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/bauchspeicheldruesenentzuendung-pankreatitis/
Hier sind die weiteren Artikel aus der Reihe "Ergänzungen zur tierärztlichen Therapie":
- Wunden / Verletzungen
- Fieber / Infektion / Entzündung
- Chronische Schmerzen / Arthrose
- Durchfall / Erbrechen
- Nieren- / Blasenprobleme
- Das alte Tier / Demenz
- Chronische Haut- und Fellprobleme oder Ohrenentzündung
- Allgemeine Unterstützung / Aufbau-Präparate
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Nach einer manuellen überprüfung wird er ggf. frei geschaltet. Das kann allerdings etwas dauern. Besuchen Sie doch in der Zwichenzeit einen anderen Blog von mir...