Donnerstag, 10. Juli 2025

Ganz entspannt zu DocGoy nach Gusborn


Aufgrund einer Familienfeier zum 90. Geburtstag meines Vaters, zu meinem 60. Geburtstag (nachgeholt) und zum 60 jähren Bestehen der Tierarztpraxis Goy bzw. 30 jährigem Bestehen der Kleintierpraxis Gusborn - DocGoy findet am Freitag, dem 11.07.25 KEINE NACHMITTAGS-SPRECHSUNDE statt
(PS: Die Geburtstage waren schon - wir feiern dann nur ... ;-) )

Ganz entspannt zu DocGoy nach Gusborn

  • Anmeldung online am Handy, Laptop, Tablet oder am PC auf https://DocGoy.de (Blogartikel)
  • Keine oder nur kurze Wartezeiten im gemütlichen Wartezimmer
  • Wir sind 24/7 für Sie da - oder sorgen für eine kompetente Vertretung und informieren rechtzeitig über Urlaube oder Ausfälle der Sprechzeiten (s.o.) (Hier PDF-Download für das jeweilige Quartal: https://kleintierexperte.de/dl/11)
  • Wir nehmen uns genügend Zeit für Mensch und Tier um Ihnen auch alles zu erklären, warum wir das Tier so behandeln wollen wie wir Ihnen das vorschlagen
  • Wir bieten Schwingungsmedizin als Alternative (Antihomotoxische Therapie / Bioresonanzmethode) an
  • Wir nehmen uns Zeit für Erklärungen und veröffentlichen wichtige allgemeine Infos im Internet, denen Sie vertrauen können
  • Wir bieten mit einigen Kolleginnen und Kollegen im Landkreis und Dömitz einen geregelten Notdienst für Kleintiere an (Blogartikel) an
  • Alle weiteren Infos besonders für NEUKUNDEN finden Sie auch hier: 
  • https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/infos-fuer-unsere-neuen-kunden/


Urlaubstermin Sommer 2025 bitte schon einmal vormerken

Von Montag, dem 18.08.2025 bis Freitag, dem 22.08.25 sind wir im Urlaub!
  • Von Freitag, dem 15.08.25 ab 18:00 Uhr abends bis zum Montag Morgen um 8:00 Uhr hat Christian Günther – Lüchow (05841-3994) Wochenendnotdienst.
  • An den Wochentagen (18.08. - 22.08.25) übernimmt Frau Dr. Bruchhaus (05861 - 5118) in Dannenberg die Notfälle.
  • Von Freitag, dem 22.8. abends ab 18:00 Uhr bis Montag, dem 25.8.25 um 8:00 Uhr übernimmt auch Frau Dr. Bruchhaus - Dannenberg (05861 - 5118) den Wochenend-Notdienst.

Ansonsten können sie sich auch gerne an die anderen Tierärzte in der Umgebung wenden (Dr. Fischer, Breselenz | Heike Meywerk, Rehbeck | Inken Höhne, Wustrow | Thorsten Anton, Meetschow | Hilke Berger, Waddeweitz).
Sie finden alle Tierärzte im Landkreis auf dieser Webseite aufgelistet: http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de - Der Kollege direkt vor Ort kooperiert leider nicht mit uns!

Ab Montag, dem 25.08.2025 sind wir wie gewohnt
Mo – Fr 9:00 – 11:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr für Sie da.

Sie können jetzt auch schon online Termine für die Zeit nach dem Urlaub buchen. → https://DocGoy.de

Bitte schauen Sie Ihre Vorräte an Dauermedikamenten durch, damit Sie über diese Tage auch hinkommen. Kontrollieren Sie Ihren Impfpass, damit die Schutzimpfung nicht genau in diesen Zeitraum fällt.

Allgemeine Hinweise zur Organisation in unserer Praxis

  • Wir haben eine reine Terminsprechstunde, damit wir uns genügend Zeit für unsere Patienten nehmen können.
  • Grundsätzlich versuchen wir für unsere Stammkunden 24/7 erreichbar zu sein.
  • Alle Infos finden Sie natürlich auch auf unserer Webseite: https://DocGoy.de
  • Unsere Termin-Sprechzeiten sind immer: Mo – Fr von 9 – 11 und von 15 – 18 Uhr
  • Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte unserem Blogartikel für Neue Kunden
  • Zu unseren TERMIN-Sprechzeiten: Mo – Fr: 09 – 11 Uhr & 15 – 18 Uhr kommen Sie bitte nur mit Voranmeldung.
  • Immer ANRUFEN für NOTFÄLLE – für eilige Termine – für OP-Termine – wenn online kein Termin mehr frei ist, sowie für Bioresonanz-Termine.
  • Außerhalb der Sprechzeiten können unsere Kunden gerne einen individuellen Termin unter 05865-355 (oder der Notrufnummer am Ende der Bandansage) vereinbaren oder nach telefonischer Anmeldung mit einem Notfall kommen. 
  • Auch Hausbesuche sind in Ausnahmefällen möglich.
  • TERMINE für Routinefälle wie Impfungen etc. können Sie während der Sprechzeiten auch online vorbestellen
  • Wenn online kein Termin mehr frei ist, bitte anrufen. Keine Termine über eMail oder Social-Media incl. WhatsApp vereinbaren!
  • Click & Collect-Termine vereinbaren für die reine Abgabe von Folge-Medikamenten ohne Beratung und ohne Tier und dann in der Praxis abholen.
  • Wenn unter der 05865-355 eine Bandansage / Mailbox läuft, diese bitte bis zum Ende anhören! 
  • Außerhalb der Sprechzeiten sind wir für Notfälle unter der NOTFALL-NUMMER am Ende der Bandansage jederzeit für unsere Kunden auch erreichbar.
  • Sollten wir während der Sprechzeiten telef. nicht erreichbar sein, nutzen Sie bitte die anderen Möglichkeiten wie Anrufbeantworter / Mailbox mit Bitte um Rückruf, die Online-Terminvergabe, oder bei Notfällen die Notrufnummer am Ende der Bandansage.
  • Zwischen 7:00 Uhr und 9:00 Uhr werden geplante Operationen durchgeführt.
  • Bringen Sie bitte alle früheren Unterlagen zur Krankengeschichte Ihres Tieres mit, zumindest jedoch den Impfpass. Nutzen Sie vorher gerne die nachfolgende Checkliste.
  • Katzen müssen in einem Transportkorb sein.
  • Hunde sind an der Leine zu führen und wenn nötig sollten sie einen Maulkorb tragen.
  • Wir haben ein getrenntes Wartezimmer für Katzen oder unverträgliche Hunde. Doch unsere Terminvergabe ist meistens so großzügig gestaltet, dass sich normalerweise die Tiere gar nicht begegnen.
  • Halten Sie grundsätzlich Abstand mit ihrem Tier von anderen Menschen und Tieren
    •      → Wenn die Tür zum Behandlungsraum geöffnet ist, kommen Sie bitte gleich herein
    •      → Wenn nicht und im Wartezimmer kein anderes Tier ist, warten Sie bitte dort
    •      → Wenn im Wartebereich schon ein Tier ist, warten Sie bitte draußen
  • Die Bezahlung erfolgt bei uns sofort nach der Behandlung bar oder per EC-Karte.


Allgemeine Hinweise zur Organisation des Notdienstes

  • Notdienstzeiten sind täglich von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des jeweils folgenden Tages (nachts), von Freitag 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Montags (Wochenende) sowie von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr eines gesetzlichen Feiertages. (Soweit nichts anderes vermerkt ist)
  • An Wochentagen gibt es grundsätzlich keinen geregelten landkreisweiten Notdienst. Jede Tierarztpraxis ist außerhalb der Sprechzeiten für ihre Kunden zuständig – auch in der Nacht!
  • Wir bieten Ihnen auch eine „Online-Sprechstunde“ per Videokonferenz (z.B. WhatsApp) an. Je nachdem, ob Sie schon Kunde bei uns sind oder Neukunde, erfolgt das per Vorkasse.
  • Außerhalb der Sprechzeiten, an Wochenenden, nachts und an Feiertagen wird nach GOT mit einem erhöhten Gebühren-Satz und einer Notdienstgebühr abgerechnet.
  • Die Behandlung muss bei uns sofort bar oder per EC-Karte bezahlt werden.
  • Notdienst bedeutet die Bereitschaft der Tierärzte für Notfälle nach telefonischer Absprache in die Praxis zu kommen. Es sind keine Sprechzeiten, wo der Tierarzt durchgehend vor Ort ist!
  • Keine Hausbesuche während der Zeit des Notdienstes!
  • Die übrigen Tierärzte übernehmen bzw. organisieren an den Sonn- und Feiertagen in ihrem Bereich den Notdienst selbst. 
    Das gilt auch für die Pferde- und Nutztierpraxen → Tierärzte im Landkreis: http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de

Hier sind noch einige wichtige Artikel zum Thema „Notdienst“ und Wildtiere im Notdienst 

Montag, 7. Juli 2025

Vandalismus in Gusborn


Vandalismus in Gusborn


Nachdem mein Kollege im September 2023 ein irreführendes Schild angebracht hatte (wir berichteten: https://hund-katze-heimtier-kleintier.de/neues-zur-kleintierpraxis-gusborn-notdienst/ ) ...


... und wir unsere Kunden dann immer umständlich erklären mussten, dass das Schild nicht zu uns zeigt, sondern zu dem Kollegen für Schweine und Kühe, der jetzt auch "in Kleintieren" macht, ...


... hatten wir uns entscheiden, ein eigenes Hinweisschild (in Absprache mit dem Landwirt natürlich) gut sichtbar anzubringen. (Mai 2024)


Das hat auch ganz gut funktioniert und unsere Kunden wussten jetzt auch wieder, wo der richtige Tierarzt zu finden ist. 

Doch vor einigen Tagen war hier wohl in der näheren Umgebung eine Geburtstagsfeier mit vielen Jugendlichen und da wird mit besoffenem Kopp auch mal Blödsinn gemacht. 

Aber eine Zerstörung von Eigentum sollte eigentlich eine Grenze darstellen.


Das im oberen Bild sind die traurigen Überreste unseres schönen Hinweisschildes!

Es geht gar nicht so um die Kosten, denn die halten sich in Grenzen, es geht aber um den zeitlichen Aufwand der Neubeschaffung, Anbringung und grundsätzlich darum, dass sich so etwas einfach nicht gehört.

Man will ja auch keinen Streit mit den Nachbarn, obwohl ich es in der Nacht mit eigenen Augen gesehen habe, da die Lautstärke der Musik und die quälenden Versuche des Mitsingens mich dazu veranlassten, vor die Tür zu gehen, doch wenigstens ein "schlechtes Gewissen" sollte schon dabei herausspringen!

Wer weiß, vielleicht gibt es sogar eine Entschuldigung - man darf ja noch hoffen. 

Samstag, 5. Juli 2025

🎉 10 % auf Royal Canin Fachhandel Feuchtnahrung!


🎉 10 % auf Royal Canin Fachhandel Feuchtnahrung!


Weil Ihr Haustier individuelle Bedürfnisse hat, entwickelt ROYAL CANIN® maßgeschneiderte Ernährungslösungen für anspruchsvolle Hunde und Katzen: für jede Lebensphase, verschiedene Rassen und Größen, für empfindliche Vierbeiner oder für Tiere mit Erkrankungen.

🐕✅🐈‍⬛ Schon kleinste Nährstoffunterschiede können oft einen großen Unterschied für das Wohlbefinden Ihres Haustieres bedeuten! 
Deshalb bietet ROYAL CANIN® ein umfangreiches Programm an Feuchtnahrungen an, welches auf die speziellen Bedürfnisse von Katzen und Hunden abgestimmt ist.


💸🎁🥳 10 % Ersparnis für Sie!

Entdecken Sie jetzt die besonderen Feuchtnahrungen aus dem ROYAL CANIN® Fachhandel-Sortiment und profitieren Sie von 10 % Rabatt auf ausgewählte Produkte!* 
Die Eingabe eines Gutscheincodes ist hierfür nicht erforderlich.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

GUTSCHEINAKTIONEN
*Erhalten Sie 10 % Preisnachlass auf folgende Hunde- und Katzennahrung des Royal Canin Fachhandel-Sortiments:
Für Hunde:
Mini Adult Feuchtnahrung als Mousse (>10. Lebensmonat) 195g, Mini Ageing Feuchtnahrung als Mousse (>8. Lebensjahr) 195g, Medium Adult Feuchtnahrung als Mousse (>12. Lebensmonat) 410g, Medium Ageing Feuchtnahrung als Mousse (>7. Lebensjahr) 410g, Maxi Ageing Feuchtnahrung als Mousse (>5. Lebensjahr) 410g, Adult Feuchtnahrung als Häppchen in Soße (>10. Lebensmonat) 85g, Puppy Feuchtnahrung für sehr kleine Hundewelpen (<10. Lebensmonat) 85g, Mini Puppy Welpenfutter Nass für kleine Hunde bis zum 10. Monat 85g, Medium Puppy Welpenfutter Nass für mittelgroße Hunde 140g, Maxi Puppy Welpenfutter nass für große Hunde bis zum 15. Monat 140g, Mini Adult Feuchtnahrung als Häppchen in Soße (>10. Lebensmonat) 85g, Maxi Adult Feuchtnahrung als Mousse (>15. Lebensmonat) 410g, Chihuahua Adult Hundefutter nass 85g, Yorkshire Terrier Adult Hundefutter nass 85g,
Für Katzen:
Kitten Nassfutter in Soße 85 g, Nassfutter in Gelee für Kätzchen 85g, Instinctive Katzenfutter nass in Soße 85g, Instinctive Katzenfutter nass in Gelee 85g, Sterilised Nassfutter in Soße für kastrierte Katzen 85g, Sterilised Nassfutter in Gelee für kastrierte Katzen 85g, Ageing 12+ in Soße Nassfutter für ältere Katzen 85g, Ageing 12+ in Gelee Nassfutter für ältere Katzen 85g, Indoor Sterilised in Soße Nassfutter für Wohnungskatzen 85g, Indoor Sterilised in Gelee Nassfutter für Wohnungskatzen 85g, Indoor 7+ Sterilised in Soße Nassfutter für Wohnungskatzen ab 7 Jahren 85g, Indoor 7+ Sterilised in Gelee Nassfutter für Wohnungskatzen ab 7 Jahren 85g, British Shorthair Adult Katzenfutter nass für Britisch Kurzhaar 85g, Urinary Care Nassfutter für Katzen in Soße zur Unterstützung der Harnwege 85g, Light Weight Care Feuchtnahrung für zu Übergewicht neigenden Katzen 85g, Hair & Skin Care Katzennahrung Feucht für gesundes Fell (Intense Beauty) 85g, Hair & Skin Care Katzennahrung Feucht für gesundes Fell (Intense Beauty) 85g, Digestive Nassfutter für Katzen in Soße mit empfindlicher Verdauung 85g
Aktionszeitraum: 01.07. - 21.07.2025
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rabatt ist nur bei tierarzt24 gültig.
Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.

Donnerstag, 3. Juli 2025

Kennen Sie die Produkte von Boehringer Ingelheim?


🤔 Kennen Sie die Produkte von Boehringer Ingelheim?


Seit 1885 steht Boehringer Ingelheim für Gesundheit – nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in der Tiermedizin. 
Das umfangreiche Portfolio an Ergänzungsfuttermitteln für Hunde, Katzen und Pferde unterstützt seit Jahrzehnten effektiv das Wohlbefinden von Tieren:

„Das Leben von Mensch und Tier ist auf enge und komplexe Art und Weise miteinander verbunden. Wenn Tiere gesund sind, dann sind es auch die Menschen."

Beliebte Marken sind:


🐎 Equitop®
Equitop Myoplast®, Gonex® und Pronutrin® - drei Namen, die fest mit der Pferdegesundheit verankert sind. 
Die bewährten Ergänzungsfuttermittel unterstützen die Muskulatur, die Gelenke und den Magen.

💪🏼 Canosan®
Canosan® für Hunde und Katzen enthält u. a. den bewährten Inhaltsstoff Gonex® mit aktivem Grünlippmuschel-Extrakt (GLME) zur Unterstützung von Knorpel, Sehnen, Bändern und Gelenkkapseln.

🌀 Canikur®
Praktisches Diätergänzungsfuttermittel für Hunde zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms bei und nach akutem Durchfall in Form einer Kautablette.

🪮 Viacutan® Plus
Oral zu verabreichendes Diätergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen, die unter Hauterkrankungen (Dermatose) oder übermäßigem Haarausfall leiden.

Sicherlich kommt Ihnen das ein oder andere Produkt bekannt vor. 
Dies ist auch nicht verwunderlich, denn sie alle haben sich bestens in der Tiergesundheit bewährt! 
Also, zögern Sie nicht und schauen Sie sich gleich das Sortiment von Boehringer Ingelheim an!


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

Samstag, 28. Juni 2025

Notfall? Verletze Tiere / Fundtiere / Wildtiere: Was? - Wer? - Wohin?


Notfall? Verletze Tiere / Fundtiere / Wildtiere: Was? - Wer? - Wohin?


Grundgedanken (besonders während der KLP)

Erst einmal einige allgemeine Gedanken aus meiner langjährigen Erfahrung als Tierarzt in einem ländlichen Landkreis:
  1. Nicht jeder Hund, der hier "frei" herumläuft ist ein Streuner und muss eingefangen werden. Für Hunde besteht grundsätzlich eine Kennzeichnungspflicht.
  1. Selbiges gilt oft auch für Katzen. Hier auf dem Land haben die Tiere eben "Freigang" und sind bei den "Alteingesessenen" durchaus bekannt. Trotzdem gilt ganz besonders für diese Tiere die Chip-, und Kastrationspflicht.
  1. Nicht jedes (Wild-)Tier, das gesehen wird und sich nicht bewegt, muss gerettet werden. Manchmal ist das ein ganz natürliches Verhalten.

Wer ist für verletzte Tiere / Wildtiere verantwortlich?

Immer wieder werde ich als Tierarzt angerufen, weil irgendjemand irgendwo ein (vermeintlich) verletztes Tier gefunden hat.

Grundsätzlich ist es da natürlich nicht falsch, einen Tierarzt zu fragen, wenn ein Tier verletzt ist, doch oft ist es eben nicht nur eine Frage danach, was gemacht werden soll, sondern der Versuch, die Verantwortung abzugeben.

Wer ein Tier - aus welchem Grund auch immer - mitnimmt, ist erst einmal für dieses Tier verantwortlich - moralisch - pflegerisch - finanziell.

Sei es nun ein Spatz, der gegen die Fensterscheibe geflogen ist, die Taube, die im Garten sitzt, die Katze am Straßenrand, das Kaninchen im Graben oder der Waschbär auf dem Boden.

Manche Tiere, die uns gebracht werden brauche wirklich Hilfe, einige jedoch nicht.
Viel wird durch Unwissenheit und falsch verstandener Tierliebe auch verschlimmert.
 
Die Nesthocker, die sich nicht bewegen und sich versuchen zu verstecken und nicht flüchten brauchen nicht immer Hilfe, sondern warten auf die Eltern. Solange nicht unmittelbare Gefahr wie z.B. durch einen Mähdrescher droht, sollten diese Tiere dort belassen werden, wo sie sind. 
Das gilt u.a. auch für Rehkitze und eine ganze Reihe von Vögeln, die schon aus dem Nest sind, aber auf der Erde weiterhin von ihren Eltern gefüttert werden und noch nicht wegfliegen können. Solange keine Katze in der Nähe ist, droht keine Gefahr und das ist ein normales und natürliches Verhalten.

Jagdbare Tiere / Fundtiere / Wildtiere

Grundsätzlich ist zwischen diesen 3 "Tierarten" zu unterschieden.

1. Jagdbares Wild (z.B. Wildschweine, Rehe etc.), die am Straßenrand tot oder verletzt gefunden werden, darf nicht einfach mitgenommen werden, da sie dem jeweiligen Jagdpächter gehören, der die Verantwortung trägt und die Entscheidungen trifft. (mehr dazu s.u.)

2. Fundtiere, also Haustiere (besonders Katzen & Hunde), die einen Besitzer habe, der zur Zeit jedoch nicht ermittelt werden kann, müssen in Niedersachen z.B. der Gemeinde / Samtgemeinde gemeldet werden. Diese beauftragt dann ggf. den Tierarzt, dem Tier als Notfallbehandlung zu helfen.

3. Für Wildtiere gibt es keine gesetzlichen Regelungen. Dafür gibt es viele Vereine und Auffangstationen. Hierzu zählen eben auch Katzen, die "ver"-wildert sind, keine Chip haben und somit keinem Besitzer zugeordnet werden können.

Für bestimmte Wildtiere, die unter Naturschutz stehen (wie z.B. Fledermäuse - s.u.), ist bei uns z.B. die "untere Naturschutzbehörde" zuständig.

Wie Sie sehen, ist das gar nicht immer so einfach, den richtigen Ansprechpartner bzw. den zuständigen Verantwortlichen zu finden.
Grundsätzlich bleibt es also dabei, dass erst einmal der Finder die Verantwortung übernimmt, sobald er/sie sich einmischt.

Zum Tierarzt bringen


Aus Tierschutzgründen ist der Tierarzt in den meisten Fällen zwar dazu verpflichtet eine Notbehandlung ggf. aber auch eine Erlösung des Tieres durchzuführen, jedoch nicht kostenlos. 

Die Verantwortung und die Kosten können also nicht so einfach auf ihn abgewälzt werden.

Wir freuen uns über jeden Menschen, der aktiv dazu beiträgt, dass hilfsbedürftige Tiere gerettet werden und irgendeine Lösung wurde bisher immer gefunden, doch raten wir auch dringend dazu vor einem Rettungsversuch darüber nach zu denken, ob es
1. wirklich ein Notfall ist und
2. Sie die finanzielle und organisatorische Verantwortung für das gerettet Tier zumindest zeitweilig übernehmen wollen und können.

Alle Tierärzte helfen natürlich gerne, wenn verletzte Wildtiere/Fundtiere zu ihnen gebracht werden. Doch verpflichtet sind sie dazu grundsätzlich nicht und schon gar nicht auf eigene Kosten.

Es gilt auch hier immer der Grundsatz: "Wer die Musik bestellt, bezahlt sie auch!"
Hier ist die offizielle Stellungnahme der Tierärztekammer zu dem Thema als PDF:
--> Download

Auszug aus Stellungnahmen der Berufsvertretungen der Tierärzte:

"Grundsätzlich ist diese Tierschutzproblematik, genau wie die der verwilderten Katzen, ein gesamtgesellschaftliches Problem und muss als solches auch von der Gesellschaft gelöst werden. Dazu bedarf es klarer politischer Entscheidungen hinsichtlich Verantwortung für Wildtiere und der sich daraus ergebenden Kostenträgerschaft."

"Die Tierärzte-Verbände wehren sich unmissverständlich dagegen, Tierschutzprobleme auf Kosten der Tierärzte lösen zu wollen. Es ist nicht akzeptabel, dass z.B. für die Kastration von eingefangenen freilebenden Katzen und damit zusammenhängende Leistungen, oder für die Behandlung von Wildtieren allein die Tierärzteschaft durch Verzicht auf eine angemessene Vergütung aufkommen soll."

Weitere Information, Adressen und Links finden Sie auf https://docgoy.de und auf http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de

Grundsätzliche Voraussetzungen zur Kostenübernahme von der Samtgemeinde:

1. Der Fund des Tieres muss sofort der zuständigen Verwaltung gemeldet werden.
Außerhalb der Öffnungszeiten, oder wenn sich niemand meldet, muss die örtlichen Polizei informiert werden.

2. Die Polizei setzt sich dann mit der örtlichen Verwaltung / dem Bauhof / der Zuständigem der Samtgemeinde / der Notrufnummer der Verwaltung oder dem Jagdpächter in Verbindung

3. Dort wird entschieden, wie weiter verfahren wird:
  • ob es sich um ein Fundtier, Wildtier oder jagdliches Wild handelt
  • ob ein Mitarbeiter der Samtgemeinde zum Fundort kommt
  • ob der Jagdpächter kommt, oder
  • ob das Tier vom Finder zum Tierarzt gebracht werden darf.

4. Die Polizei setzt sich dann mit dem Finder in Verbindung und teilt das weitere Vorgehen mit.

Nur, wenn diese Reihenfolge eingehalten wird, und es sich auch wirklich um ein Fundtier handelt, kann ggf. eine Kostenübernahme der Samtgemeinde erfolgen. 
Andernfalls kann es sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, wenn ein Tier einfach "mitgenommen wird" oder zumindest ist der Finder für die finanziellen Folgen selbst verantwortlich (s.o.).

1. Hunde & Katzen:

Samtgemeinde melden, dort beraten lassen, zum Tierarzt bringen, Chip auslesen lassen, lebensrettende Behandlungen durchführen lassen, Besitzer ausfindig machen, bei Facebook etc. mit Bild und Fundort reinsetzen, selbst behalten, bis sich der Besitzer meldet, oder an ein Tierheim abgeben.

2. Igel etc.

Igel selbst aufpäppeln, oder eine private Aufnahmestelle mit Erfahrung suchen. Keine offiziellen staatlichen Hilfen.

3. Nagetiere:

4. Nutztiere (Kühe, Schweine, Pferde, Nutzgeflügel etc.)

Den nächstgelegenen Landwirt fragen.
Den nächsten Tierarzt für Nutztiere fragen: http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de

5. Vögel

6. Wildtiere - Naturschutz - gefährdete Arten

  • Liste der Wildtier- und Wildvogel-Auffangstationen: Link NABU
  • Fledermausbetreuer für den Landkreis Lüchow-Dannenberg: Frank Manthey, Tel. 04101/779867 oder 0178/2363345 (Artenschutzbeauftragter)
  • Storch - Weißstorchbeauftragte für den Landkreis Lüchow-Dannenberg: Antje Fäseke, Tel-Nr.: 05848/836 (Artenschutzbeauftragte)
  • Hornissenbeauftragter für den Landkreis Lüchow-Dannenberg: Marco Otte, 0171/ 21 54 061 (Artenschutzbeauftragter)

7. Jagdliche Tiere

Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen stehen in der Verantwortung und unter dem Schutz des jeweiligen Jagdpächters. Er/Sie ist für diese Tiere verantwortlich, der Ansprechpartner und Nutzungsberechtigte.

Bei Unfällen oder beim Auffinden von Tieren, die unter das Jagdrecht fallen ist der Jagdpächter zu informieren.
  • Die Polizei (in Lüchow-Dannenberg: Lüchow: 05841-1220 | Dannenberg: 05861-800790
  • Polizei bzw. Rettungs-Leitstelle 112 oder 05841/971540) hat eine aktuelle Liste der Jagdpächter in den verschiedenen Jagdbezirken.

Bundesjagdgesetz: §2 (1) Tierarten, die dem Jagdrecht unterliegen, sind:

    1. Haarwild:

  • Wisent (Bison bonasus L.)
  • Elchwild (Alces alces L.)
  • Rotwild (Cervus elaphus L.)
  • Damwild (Dama dama L.)
  • Sikawild (Cervus nippon TEMMINCK)
  • Rehwild (Capreolus capreolus L.)
  • Gamswild (Rupicapra rupicapra L.)
  • Steinwild (Capra ibex L.)
  • Muffelwild (Ovis ammon musimon PALLAS)
  • Schwarzwild (Sus scrofa L.)
  • Feldhase (Lepus europaeus PALLAS)
  • Schneehase (Lepus timidus L.)
  • Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus L.)
  • Murmeltier (Marmota marmota L.)
  • Wildkatze (Felis silvestris SCHREBER)
  • Luchs (Lynx lynx L.)
  • Fuchs (Vulpes vulpes L.)
  • Steinmarder (Martes foina ERXLEBEN)
  • Baummarder (Martes martes L.)
  • Iltis (Mustela putorius L.)
  • Hermelin (Mustela erminea L.)
  • Mauswiesel (Mustela nivalis L.)
  • Dachs (Meles meles L.)
  • Fischotter (Lutra lutra L.)
  • Seehund (Phoca vitulina L.)

    2. Federwild:

  • Rebhuhn (Perdix perdix L.)
  • Fasan (Phasianus colchicus L.)
  • Wachtel (Coturnix coturnix L.)
  • Auerwild (Tetrao urogallus L.)
  • Birkwild (Lyrurus tetrix L.)
  • Rackelwild (Lyrus tetrix x Tetrao urogallus)
  • Haselwild (Tetrastes bonasia L.)
  • Alpenschneehuhn (Lagopus mutus MONTIN)
  • Wildtruthuhn (Meleagris gallopavo L.)
  • Wildtauben (Columbidae)
  • Höckerschwan (Cygnus olor GMEL.)
  • Wildgänse (Gattungen Anser BRISSON und Branta SCOPOLI)
  • Wildenten (Anatinae)
  • Säger (Gattung Mergus L.)
  • Waldschnepfe (Scolopax rusticola L.)
  • Bläßhuhn (Fulica atra L.)
  • Möwen (Laridae)
  • Haubentaucher (Podiceps cristatus L.)
  • Großtrappe (Otis tarda L.)
  • Graureiher (Ardea cinerea L.)
  • Greife (Accipitridae)
  • Falken (Falconidae)
  • Kolkrabe (Corvus corax L.)

    3. Nach Landesrecht (Niedersachsen) unterliegen dem Jagdrecht auch:
  • Waschbär (Procyon lotor L.)
  • Marderhund (Nyctereutes procynoides)
  • Mink (Mustela vison S.)
  • Nutria (Myocastor coypus)
  • Rabenkrähe (Corvus corona L.)
  • Elster (Pica pica L.)
  • Nilgans (Alopochen aegyptiacus)

8) An wen kann man sich noch wenden?

  • Fachdienst 67 - Natur und Landschaft: Uwe Meyer, Tel.: 05841 / 120-512
  • Fachdienst 39: Veterinärwesen / Veterinäramt --> Link
  • Weitere Links auf dieser Seite: Tierarzt-Lüchow-Dannenberg.de
  • Samtgemeinde Lüchow: Link
    • Herr Schulz (Samtgemeinde Lüchow – öffentliche Ordnung): 05841- 126-610
    • Frau Prothmann (Samtgemeinde Lüchow – öffentliche Ordnung): 05841-126-619
    • https://www.luechow-wendland.de
  • Samtgemeinde Gartow: Link
    • Frau Willmann (Samtgemeinde Gartow – Bürgeramt): 05846-82-25
    • Herr Saul (Samtgemeinde Gartow- Bürgeramt): 05846-82-18
    • https://www.gartow.de
  • Samtgemeinde Elbtalaue: Link
    • Herr Schwarzer (Samtgemeinde Elbtalaue – Ordnung ): 05861-808-400
    • Herr Heinrich (Samtgemeinde Elbtalaue – Ordnung ): 05861-808-401
    • https://www.elbtalaue.de
  • NABU Lüchow-Dannenberg: Link
  • Kreisjägerschaft Lüchow-Dannenberg: Link

Ich bitte um Ihre Mitarbeit:

Wer noch Adressen, Telefonnummer, Links zu hilfreichen Helfern oder Internetseite hat, bitte als Kommentar unter diesen Blogartikel schreiben bzw. als Kommentar bei Facebook etc. Speziell natürlich Hilfsangebote in unserem Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Ich werde die Infos dann ggf. bei einer Überarbeitung des Artikel mit aufnehmen.

Freitag, 27. Juni 2025

🤧🐶 Mehr Unterstützung für empfindliche Tiere!


🤧🐶 Mehr Unterstützung für empfindliche Tiere!


Damit Sie und Ihr Hund jeden Tag genießen können, ohne dass Unverträglichkeiten dabei stören, bieten Ihnen Hill’s Prescription Diet und Hill’s Science Plan vielfältige Ernährungslösungen für besonders empfindliche Vierbeiner!

💪🥚🦆 Jetzt auch Monoprotein entdecken!

Um Hunde mit Futtermittel- oder umweltbedingten Unverträglichkeiten zu unterstützen, hat Hill’s Prescription Diet Tierfutter mit Monoprotein für erwachsene Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten entwickelt: 
Hierzu zählen die Derm Complete-Reihe sowie die d/d-Produkte. 
Sie alle enthalten entweder Eier oder Ente als einzige tierische Proteinquelle!


🐶🎁❤️ Gratis Snack zu Ihrer nächsten Bestellung

Beim Kauf von ausgewähltem Hill's Prescription Diet und Hill's Science Plan Hundefutter für sensible Fellnasen erhalten Sie einen Hypoallergenic Snack gratis dazu!* 
Er ist das perfekte Leckerchen für Hunde mit⚡ Futtermittelunverträglichkeiten. Die Eingabe eines Gutscheincodes ist hierfür nicht erforderlich.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

PS: Unsere Empfehlung bei Hautproblemen und/oder Allergie ist übrigens die Abklärung und Behandlung mit Hilfe der Bicom Bioresonanzmethode (BRM). Mehr darüber auf unserer speziellen Webseite: https://bioresonanz.docgoy.de
Auch für Patienten, die nicht in die Praxis kommen können oder für Kolleginnen und Kollegen zur alternativen Diagnosestellung.

GUTSCHEINAKTIONEN
*Beim Kauf von folgendem Hill's Prescription Diet und Hill's Science Plan Hundefutter erhalten Sie einen Hypoallergenic Snack gratis dazu (kein Gutscheincode notwendig):
Hill's Prescription Diet
Derm Complete Hundefutter 1,5 kg / 4 kg / 12 kg, Derm Complete Mini Hundefutter 1 kg /6 kg, Derm Complete Puppy mit Reis und Ei Trockenfutter für Hunde 1,5 kg / 4 kg / 12 kg, Derm Defense 1,5 kg / 4 kg / 12 kg, d/d Ente & Reis Trockenfutter Hund 4 kg / 12 kg, z/d Mini Hundefutter 6 kg, Derm Complete Hundefutter 200g, Derm Complete Hundefutter Dose 3x 370g, z/d Low Fat Trockenfutter für Hunde 10 kg
Hill's Science Plan
Canine Adult Sensitive Stomach & Skin Medium mit Huhn 14 kg, Hypoallergenic Medium Adult Trockenfutter mit Lachs 2.5 kg / 14 kg, Hypoallergenic Large Breed Adult Trockenfutter mit Lachs 14 kg, Hypoallergenic Small & Mini Adult Trockenfutter mit Lachs 1.5 kg
Aktionszeitraum: 24.06. - 07.07.2025
Der Gutschein kann pro Kunde (Bestands- und Neukunden) und Artikel nur einmal eingelöst werden und ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rabatt ist nur bei tierarzt24 gültig.
Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.

Donnerstag, 26. Juni 2025

Zwickt es im Gelenk? Jetzt 15 % Rabatt sichern!


⚡Zwickt es im Gelenk? Jetzt 15 % Rabatt sichern!


Da Arthrose fortschreitend und nicht heilbar ist, empfiehlt es sich die Gelenke schon frühzeitig zu unterstützen, um so die Lebensqualität und Mobilität von Anfang an zu erhalten. 

Genau das hat sich Vetoquinol mit Flexadin® Advanced zur Aufgabe gemacht. 
Die Produkte sind optimal auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen abgestimmt. 
Auch wenn das Vorkommen von Arthrose mit zunehmendem Alter steigt, kann es schon in jungen Jahren zu Gelenkschäden kommen, z. B. durch Unfälle mit Gelenkschäden oder genetische Dispositionen.

Zur Unterstützung der Gelenksgesundheit Ihres Lieblings empfehlen wir Ihnen daher die Flexadin® Advanced Chews:

🦴 Zum Erhalt der Beweglichkeit & Mobilität beanspruchter Gelenke
🛡️ Mit immunaktivem Kollagen
🐟 enthält Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E, bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften
🫘 In Leckerli-Form - besonders hohe Akzeptanz
📆 nur ein Chew pro Tag reicht
🩺 Von Tierärzten entwickelt & empfohlen

Für Lebensfreude bei Hunden und Katzen, ein Leben lang!

🐶🎁😻 Flexadin® Advanced testen und sparen!

Überzeugen Sie sich selbst und erhalten Sie beim Kauf der Flexadin® Advanced Chews für Hunde & Katzen zur Unterstützung der Gelenke 15 % Rabatt!* 
Die Eingabe eines Gutscheincodes ist hierfür nicht erforderlich.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

GUTSCHEINAKTIONEN
*Erhalten Sie 15 % Rabatt auf folgende Produkte von Vetoquinol (kein Gutscheincode notwendig):
Flexadin Advanced Dog Chews 30 + 60 Chews, Flexadin Advanced Katzen 30 + 60 Chews
Aktionszeitraum: 22.06. - 06.07.2025
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rabatt gilt nur auf tierarzt24.
Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.

Empfehlungen