Seiten

Samstag, 28. Juni 2025

Notfall? Verletze Tiere / Fundtiere / Wildtiere: Was? - Wer? - Wohin?


Notfall? Verletze Tiere / Fundtiere / Wildtiere: Was? - Wer? - Wohin?


Grundgedanken (besonders während der KLP)

Erst einmal einige allgemeine Gedanken aus meiner langjährigen Erfahrung als Tierarzt in einem ländlichen Landkreis:
  1. Nicht jeder Hund, der hier "frei" herumläuft ist ein Streuner und muss eingefangen werden. Für Hunde besteht grundsätzlich eine Kennzeichnungspflicht.
  1. Selbiges gilt oft auch für Katzen. Hier auf dem Land haben die Tiere eben "Freigang" und sind bei den "Alteingesessenen" durchaus bekannt. Trotzdem gilt ganz besonders für diese Tiere die Chip-, und Kastrationspflicht.
  1. Nicht jedes (Wild-)Tier, das gesehen wird und sich nicht bewegt, muss gerettet werden. Manchmal ist das ein ganz natürliches Verhalten.

Wer ist für verletzte Tiere / Wildtiere verantwortlich?

Immer wieder werde ich als Tierarzt angerufen, weil irgendjemand irgendwo ein (vermeintlich) verletztes Tier gefunden hat.

Grundsätzlich ist es da natürlich nicht falsch, einen Tierarzt zu fragen, wenn ein Tier verletzt ist, doch oft ist es eben nicht nur eine Frage danach, was gemacht werden soll, sondern der Versuch, die Verantwortung abzugeben.

Wer ein Tier - aus welchem Grund auch immer - mitnimmt, ist erst einmal für dieses Tier verantwortlich - moralisch - pflegerisch - finanziell.

Sei es nun ein Spatz, der gegen die Fensterscheibe geflogen ist, die Taube, die im Garten sitzt, die Katze am Straßenrand, das Kaninchen im Graben oder der Waschbär auf dem Boden.

Manche Tiere, die uns gebracht werden brauche wirklich Hilfe, einige jedoch nicht.
Viel wird durch Unwissenheit und falsch verstandener Tierliebe auch verschlimmert.
 
Die Nesthocker, die sich nicht bewegen und sich versuchen zu verstecken und nicht flüchten brauchen nicht immer Hilfe, sondern warten auf die Eltern. Solange nicht unmittelbare Gefahr wie z.B. durch einen Mähdrescher droht, sollten diese Tiere dort belassen werden, wo sie sind. 
Das gilt u.a. auch für Rehkitze und eine ganze Reihe von Vögeln, die schon aus dem Nest sind, aber auf der Erde weiterhin von ihren Eltern gefüttert werden und noch nicht wegfliegen können. Solange keine Katze in der Nähe ist, droht keine Gefahr und das ist ein normales und natürliches Verhalten.

Jagdbare Tiere / Fundtiere / Wildtiere

Grundsätzlich ist zwischen diesen 3 "Tierarten" zu unterschieden.

1. Jagdbares Wild (z.B. Wildschweine, Rehe etc.), die am Straßenrand tot oder verletzt gefunden werden, darf nicht einfach mitgenommen werden, da sie dem jeweiligen Jagdpächter gehören, der die Verantwortung trägt und die Entscheidungen trifft. (mehr dazu s.u.)

2. Fundtiere, also Haustiere (besonders Katzen & Hunde), die einen Besitzer habe, der zur Zeit jedoch nicht ermittelt werden kann, müssen in Niedersachen z.B. der Gemeinde / Samtgemeinde gemeldet werden. Diese beauftragt dann ggf. den Tierarzt, dem Tier als Notfallbehandlung zu helfen.

3. Für Wildtiere gibt es keine gesetzlichen Regelungen. Dafür gibt es viele Vereine und Auffangstationen. Hierzu zählen eben auch Katzen, die "ver"-wildert sind, keine Chip haben und somit keinem Besitzer zugeordnet werden können.

Für bestimmte Wildtiere, die unter Naturschutz stehen (wie z.B. Fledermäuse - s.u.), ist bei uns z.B. die "untere Naturschutzbehörde" zuständig.

Wie Sie sehen, ist das gar nicht immer so einfach, den richtigen Ansprechpartner bzw. den zuständigen Verantwortlichen zu finden.
Grundsätzlich bleibt es also dabei, dass erst einmal der Finder die Verantwortung übernimmt, sobald er/sie sich einmischt.

Zum Tierarzt bringen


Aus Tierschutzgründen ist der Tierarzt in den meisten Fällen zwar dazu verpflichtet eine Notbehandlung ggf. aber auch eine Erlösung des Tieres durchzuführen, jedoch nicht kostenlos. 

Die Verantwortung und die Kosten können also nicht so einfach auf ihn abgewälzt werden.

Wir freuen uns über jeden Menschen, der aktiv dazu beiträgt, dass hilfsbedürftige Tiere gerettet werden und irgendeine Lösung wurde bisher immer gefunden, doch raten wir auch dringend dazu vor einem Rettungsversuch darüber nach zu denken, ob es
1. wirklich ein Notfall ist und
2. Sie die finanzielle und organisatorische Verantwortung für das gerettet Tier zumindest zeitweilig übernehmen wollen und können.

Alle Tierärzte helfen natürlich gerne, wenn verletzte Wildtiere/Fundtiere zu ihnen gebracht werden. Doch verpflichtet sind sie dazu grundsätzlich nicht und schon gar nicht auf eigene Kosten.

Es gilt auch hier immer der Grundsatz: "Wer die Musik bestellt, bezahlt sie auch!"
Hier ist die offizielle Stellungnahme der Tierärztekammer zu dem Thema als PDF:
--> Download

Auszug aus Stellungnahmen der Berufsvertretungen der Tierärzte:

"Grundsätzlich ist diese Tierschutzproblematik, genau wie die der verwilderten Katzen, ein gesamtgesellschaftliches Problem und muss als solches auch von der Gesellschaft gelöst werden. Dazu bedarf es klarer politischer Entscheidungen hinsichtlich Verantwortung für Wildtiere und der sich daraus ergebenden Kostenträgerschaft."

"Die Tierärzte-Verbände wehren sich unmissverständlich dagegen, Tierschutzprobleme auf Kosten der Tierärzte lösen zu wollen. Es ist nicht akzeptabel, dass z.B. für die Kastration von eingefangenen freilebenden Katzen und damit zusammenhängende Leistungen, oder für die Behandlung von Wildtieren allein die Tierärzteschaft durch Verzicht auf eine angemessene Vergütung aufkommen soll."

Weitere Information, Adressen und Links finden Sie auf https://docgoy.de und auf http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de

Grundsätzliche Voraussetzungen zur Kostenübernahme von der Samtgemeinde:

1. Der Fund des Tieres muss sofort der zuständigen Verwaltung gemeldet werden.
Außerhalb der Öffnungszeiten, oder wenn sich niemand meldet, muss die örtlichen Polizei informiert werden.

2. Die Polizei setzt sich dann mit der örtlichen Verwaltung / dem Bauhof / der Zuständigem der Samtgemeinde / der Notrufnummer der Verwaltung oder dem Jagdpächter in Verbindung

3. Dort wird entschieden, wie weiter verfahren wird:
  • ob es sich um ein Fundtier, Wildtier oder jagdliches Wild handelt
  • ob ein Mitarbeiter der Samtgemeinde zum Fundort kommt
  • ob der Jagdpächter kommt, oder
  • ob das Tier vom Finder zum Tierarzt gebracht werden darf.

4. Die Polizei setzt sich dann mit dem Finder in Verbindung und teilt das weitere Vorgehen mit.

Nur, wenn diese Reihenfolge eingehalten wird, und es sich auch wirklich um ein Fundtier handelt, kann ggf. eine Kostenübernahme der Samtgemeinde erfolgen. 
Andernfalls kann es sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, wenn ein Tier einfach "mitgenommen wird" oder zumindest ist der Finder für die finanziellen Folgen selbst verantwortlich (s.o.).

1. Hunde & Katzen:

Samtgemeinde melden, dort beraten lassen, zum Tierarzt bringen, Chip auslesen lassen, lebensrettende Behandlungen durchführen lassen, Besitzer ausfindig machen, bei Facebook etc. mit Bild und Fundort reinsetzen, selbst behalten, bis sich der Besitzer meldet, oder an ein Tierheim abgeben.

2. Igel etc.

Igel selbst aufpäppeln, oder eine private Aufnahmestelle mit Erfahrung suchen. Keine offiziellen staatlichen Hilfen.

3. Nagetiere:

4. Nutztiere (Kühe, Schweine, Pferde, Nutzgeflügel etc.)

Den nächstgelegenen Landwirt fragen.
Den nächsten Tierarzt für Nutztiere fragen: http://tierarzt-lüchow-dannenberg.de

5. Vögel

6. Wildtiere - Naturschutz - gefährdete Arten

  • Liste der Wildtier- und Wildvogel-Auffangstationen: Link NABU
  • Fledermausbetreuer für den Landkreis Lüchow-Dannenberg: Frank Manthey, Tel. 04101/779867 oder 0178/2363345 (Artenschutzbeauftragter)
  • Storch - Weißstorchbeauftragte für den Landkreis Lüchow-Dannenberg: Antje Fäseke, Tel-Nr.: 05848/836 (Artenschutzbeauftragte)
  • Hornissenbeauftragter für den Landkreis Lüchow-Dannenberg: Marco Otte, 0171/ 21 54 061 (Artenschutzbeauftragter)

7. Jagdliche Tiere

Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen stehen in der Verantwortung und unter dem Schutz des jeweiligen Jagdpächters. Er/Sie ist für diese Tiere verantwortlich, der Ansprechpartner und Nutzungsberechtigte.

Bei Unfällen oder beim Auffinden von Tieren, die unter das Jagdrecht fallen ist der Jagdpächter zu informieren.
  • Die Polizei (in Lüchow-Dannenberg: Lüchow: 05841-1220 | Dannenberg: 05861-800790
  • Polizei bzw. Rettungs-Leitstelle 112 oder 05841/971540) hat eine aktuelle Liste der Jagdpächter in den verschiedenen Jagdbezirken.

Bundesjagdgesetz: §2 (1) Tierarten, die dem Jagdrecht unterliegen, sind:

    1. Haarwild:

  • Wisent (Bison bonasus L.)
  • Elchwild (Alces alces L.)
  • Rotwild (Cervus elaphus L.)
  • Damwild (Dama dama L.)
  • Sikawild (Cervus nippon TEMMINCK)
  • Rehwild (Capreolus capreolus L.)
  • Gamswild (Rupicapra rupicapra L.)
  • Steinwild (Capra ibex L.)
  • Muffelwild (Ovis ammon musimon PALLAS)
  • Schwarzwild (Sus scrofa L.)
  • Feldhase (Lepus europaeus PALLAS)
  • Schneehase (Lepus timidus L.)
  • Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus L.)
  • Murmeltier (Marmota marmota L.)
  • Wildkatze (Felis silvestris SCHREBER)
  • Luchs (Lynx lynx L.)
  • Fuchs (Vulpes vulpes L.)
  • Steinmarder (Martes foina ERXLEBEN)
  • Baummarder (Martes martes L.)
  • Iltis (Mustela putorius L.)
  • Hermelin (Mustela erminea L.)
  • Mauswiesel (Mustela nivalis L.)
  • Dachs (Meles meles L.)
  • Fischotter (Lutra lutra L.)
  • Seehund (Phoca vitulina L.)

    2. Federwild:

  • Rebhuhn (Perdix perdix L.)
  • Fasan (Phasianus colchicus L.)
  • Wachtel (Coturnix coturnix L.)
  • Auerwild (Tetrao urogallus L.)
  • Birkwild (Lyrurus tetrix L.)
  • Rackelwild (Lyrus tetrix x Tetrao urogallus)
  • Haselwild (Tetrastes bonasia L.)
  • Alpenschneehuhn (Lagopus mutus MONTIN)
  • Wildtruthuhn (Meleagris gallopavo L.)
  • Wildtauben (Columbidae)
  • Höckerschwan (Cygnus olor GMEL.)
  • Wildgänse (Gattungen Anser BRISSON und Branta SCOPOLI)
  • Wildenten (Anatinae)
  • Säger (Gattung Mergus L.)
  • Waldschnepfe (Scolopax rusticola L.)
  • Bläßhuhn (Fulica atra L.)
  • Möwen (Laridae)
  • Haubentaucher (Podiceps cristatus L.)
  • Großtrappe (Otis tarda L.)
  • Graureiher (Ardea cinerea L.)
  • Greife (Accipitridae)
  • Falken (Falconidae)
  • Kolkrabe (Corvus corax L.)

    3. Nach Landesrecht (Niedersachsen) unterliegen dem Jagdrecht auch:
  • Waschbär (Procyon lotor L.)
  • Marderhund (Nyctereutes procynoides)
  • Mink (Mustela vison S.)
  • Nutria (Myocastor coypus)
  • Rabenkrähe (Corvus corona L.)
  • Elster (Pica pica L.)
  • Nilgans (Alopochen aegyptiacus)

8) An wen kann man sich noch wenden?

  • Fachdienst 67 - Natur und Landschaft: Uwe Meyer, Tel.: 05841 / 120-512
  • Fachdienst 39: Veterinärwesen / Veterinäramt --> Link
  • Weitere Links auf dieser Seite: Tierarzt-Lüchow-Dannenberg.de
  • Samtgemeinde Lüchow: Link
    • Herr Schulz (Samtgemeinde Lüchow – öffentliche Ordnung): 05841- 126-610
    • Frau Prothmann (Samtgemeinde Lüchow – öffentliche Ordnung): 05841-126-619
    • https://www.luechow-wendland.de
  • Samtgemeinde Gartow: Link
    • Frau Willmann (Samtgemeinde Gartow – Bürgeramt): 05846-82-25
    • Herr Saul (Samtgemeinde Gartow- Bürgeramt): 05846-82-18
    • https://www.gartow.de
  • Samtgemeinde Elbtalaue: Link
    • Herr Schwarzer (Samtgemeinde Elbtalaue – Ordnung ): 05861-808-400
    • Herr Heinrich (Samtgemeinde Elbtalaue – Ordnung ): 05861-808-401
    • https://www.elbtalaue.de
  • NABU Lüchow-Dannenberg: Link
  • Kreisjägerschaft Lüchow-Dannenberg: Link

Ich bitte um Ihre Mitarbeit:

Wer noch Adressen, Telefonnummer, Links zu hilfreichen Helfern oder Internetseite hat, bitte als Kommentar unter diesen Blogartikel schreiben bzw. als Kommentar bei Facebook etc. Speziell natürlich Hilfsangebote in unserem Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Ich werde die Infos dann ggf. bei einer Überarbeitung des Artikel mit aufnehmen.

Freitag, 27. Juni 2025

🤧🐶 Mehr Unterstützung für empfindliche Tiere!


🤧🐶 Mehr Unterstützung für empfindliche Tiere!


Damit Sie und Ihr Hund jeden Tag genießen können, ohne dass Unverträglichkeiten dabei stören, bieten Ihnen Hill’s Prescription Diet und Hill’s Science Plan vielfältige Ernährungslösungen für besonders empfindliche Vierbeiner!

💪🥚🦆 Jetzt auch Monoprotein entdecken!

Um Hunde mit Futtermittel- oder umweltbedingten Unverträglichkeiten zu unterstützen, hat Hill’s Prescription Diet Tierfutter mit Monoprotein für erwachsene Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten entwickelt: 
Hierzu zählen die Derm Complete-Reihe sowie die d/d-Produkte. 
Sie alle enthalten entweder Eier oder Ente als einzige tierische Proteinquelle!


🐶🎁❤️ Gratis Snack zu Ihrer nächsten Bestellung

Beim Kauf von ausgewähltem Hill's Prescription Diet und Hill's Science Plan Hundefutter für sensible Fellnasen erhalten Sie einen Hypoallergenic Snack gratis dazu!* 
Er ist das perfekte Leckerchen für Hunde mit⚡ Futtermittelunverträglichkeiten. Die Eingabe eines Gutscheincodes ist hierfür nicht erforderlich.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

PS: Unsere Empfehlung bei Hautproblemen und/oder Allergie ist übrigens die Abklärung und Behandlung mit Hilfe der Bicom Bioresonanzmethode (BRM). Mehr darüber auf unserer speziellen Webseite: https://bioresonanz.docgoy.de
Auch für Patienten, die nicht in die Praxis kommen können oder für Kolleginnen und Kollegen zur alternativen Diagnosestellung.

GUTSCHEINAKTIONEN
*Beim Kauf von folgendem Hill's Prescription Diet und Hill's Science Plan Hundefutter erhalten Sie einen Hypoallergenic Snack gratis dazu (kein Gutscheincode notwendig):
Hill's Prescription Diet
Derm Complete Hundefutter 1,5 kg / 4 kg / 12 kg, Derm Complete Mini Hundefutter 1 kg /6 kg, Derm Complete Puppy mit Reis und Ei Trockenfutter für Hunde 1,5 kg / 4 kg / 12 kg, Derm Defense 1,5 kg / 4 kg / 12 kg, d/d Ente & Reis Trockenfutter Hund 4 kg / 12 kg, z/d Mini Hundefutter 6 kg, Derm Complete Hundefutter 200g, Derm Complete Hundefutter Dose 3x 370g, z/d Low Fat Trockenfutter für Hunde 10 kg
Hill's Science Plan
Canine Adult Sensitive Stomach & Skin Medium mit Huhn 14 kg, Hypoallergenic Medium Adult Trockenfutter mit Lachs 2.5 kg / 14 kg, Hypoallergenic Large Breed Adult Trockenfutter mit Lachs 14 kg, Hypoallergenic Small & Mini Adult Trockenfutter mit Lachs 1.5 kg
Aktionszeitraum: 24.06. - 07.07.2025
Der Gutschein kann pro Kunde (Bestands- und Neukunden) und Artikel nur einmal eingelöst werden und ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rabatt ist nur bei tierarzt24 gültig.
Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.

Donnerstag, 26. Juni 2025

Zwickt es im Gelenk? Jetzt 15 % Rabatt sichern!


⚡Zwickt es im Gelenk? Jetzt 15 % Rabatt sichern!


Da Arthrose fortschreitend und nicht heilbar ist, empfiehlt es sich die Gelenke schon frühzeitig zu unterstützen, um so die Lebensqualität und Mobilität von Anfang an zu erhalten. 

Genau das hat sich Vetoquinol mit Flexadin® Advanced zur Aufgabe gemacht. 
Die Produkte sind optimal auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen abgestimmt. 
Auch wenn das Vorkommen von Arthrose mit zunehmendem Alter steigt, kann es schon in jungen Jahren zu Gelenkschäden kommen, z. B. durch Unfälle mit Gelenkschäden oder genetische Dispositionen.

Zur Unterstützung der Gelenksgesundheit Ihres Lieblings empfehlen wir Ihnen daher die Flexadin® Advanced Chews:

🦴 Zum Erhalt der Beweglichkeit & Mobilität beanspruchter Gelenke
🛡️ Mit immunaktivem Kollagen
🐟 enthält Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E, bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften
🫘 In Leckerli-Form - besonders hohe Akzeptanz
📆 nur ein Chew pro Tag reicht
🩺 Von Tierärzten entwickelt & empfohlen

Für Lebensfreude bei Hunden und Katzen, ein Leben lang!

🐶🎁😻 Flexadin® Advanced testen und sparen!

Überzeugen Sie sich selbst und erhalten Sie beim Kauf der Flexadin® Advanced Chews für Hunde & Katzen zur Unterstützung der Gelenke 15 % Rabatt!* 
Die Eingabe eines Gutscheincodes ist hierfür nicht erforderlich.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

GUTSCHEINAKTIONEN
*Erhalten Sie 15 % Rabatt auf folgende Produkte von Vetoquinol (kein Gutscheincode notwendig):
Flexadin Advanced Dog Chews 30 + 60 Chews, Flexadin Advanced Katzen 30 + 60 Chews
Aktionszeitraum: 22.06. - 06.07.2025
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rabatt gilt nur auf tierarzt24.
Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.

Mittwoch, 25. Juni 2025

Spende vom Frei-Day-Projekt der Elbauenschule Gartow


Spende vom Frei-Day-Projekt der Elbauenschule Gartow


Heute waren wieder die zwei Mädchen von der Elbauenschule Gartow mit ihrem "Frei-day"-Projekt bei uns. 

Nach ihrem letzten Besuch bei uns und einer lebhaften Diskussion über Katzenvermehrung, Freigänger, Streuner, Katzenelend und Kastrationsaktion haben die beiden gleich die Initiative ergriffen und Poster erstellt sowie einen Kuchenverkauf organisiert.


Heute sind sie wieder bei uns, haben bei einer Katzenkastration zugeschaut und uns das Geld als Spende überreicht.
Dieses wird von uns dann gleich an die Tierfreunde Wendland weitergegeben, die heute Nachmittag die Katze wieder abholen ...


... und das Geld ist bei den richtigen Leuten angekommen ...

Vielen Dank an die beiden engagierten Schülerinnen Lia und Marie!

In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal an die Kastrations- & Chippflicht für Freigänger-Katzen (und Kater) im Landkreis Lüchow-Dannenberg hinweisen:

Montag, 23. Juni 2025

Achtung! Verkehrsbehinderung rund um Dannenberg


Achtung! Verkehrsbehinderung rund um Dannenberg

 
Die Umgehungsstraße der B191 ist seit heute (19.06.2025) ab der Kreuzung Abzweigung Nebenstedt gesperrt.

Es kommt zu massiven Staus, es gibt neue Ampeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen!

Planen Sie bitte deutlich mehr Anfahrtszeit ein, wenn Sie über Dannenberg zu uns in die Praxis kommen wollen.

Sollten Sie sich mehr als 10 Minuten verspäten, rufen Sie bitte kurz durch, damit wir besser planen können! --> 05865-355


Wenn Sie sich auskennen umfahren Sie Dannenberg bitte weiträumig!


Von Hitzacker z.B. über Nienwedel --> Grabau --> Predölsau --> Breese i.d. Marsch --> Kreuzung B 191
--> gerade aus --> "Totenweg am Friedhof" auf die L 256 --> Splietau --> Groß Gusborn
oder
--> links abbiegen nach --> Seybruch (Achtung Blitzer) --> Quickborn --> Groß Gusborn

Notfalls können Sie auch in Dannenberg bis zur Esso-Tankstelle fahren, dann in die Bahnhofstraße und von dort auf die B191 und dann über Splietau oder Quickborn nach Gusborn fahren.


Aus Richtung Lüchow --> Zadrau 
 --> Groß Gusborn

Aus dem Südkreis über Jameln --> Langenhorst --> Groß Heide --> Zadrau --> Groß Gusborn

Es geht es auch in Dannenberg am Schulzentrum geradeaus über die B191 und dann nach --> Bückau -->  Liepehöfen --> Soven --> Groß Heide --> Zadrau --> Groß Gusborn

Oder Sie fahren in Dannenberg am Kreiskrankenhaus gerade aus weiter nach --> Bückau
-->  Liepehöfen --> Soven --> Groß Heide --> Zadrau --> Groß Gusborn

Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen viel Glück, Geduld und kommen sie gut bei uns an.
Fahren Sie vorsichtig und passen Sie auf sich und Ihre Tiere auf ...

Freitag, 20. Juni 2025

Sommerliche Erfrischung für Ihren Hund mit TJURE Trinknahrung!


🌞🍾 Sommerliche Erfrischung für Ihren Hund mit TJURE Trinknahrung!


Der Sommer ist endlich da! 
Um Ihrem Hund die heißen Tage zu versüßen, erhalten Sie beim Kauf von einem Six-Pack TJURE Fleischsmoothie eine kostenlose Eiswürfelform dazu!

Warum TJURE?
TJURE ist eine gesunde Trinknahrung, die Ihren Hund optimal mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt – perfekt für heiße Tage!

🐶🎁🧊 Unser Angebot für Sie

Legen Sie sich 6-mal TJURE Fleischsmoothies einer Sorte in den Warenkorb und erhalten Sie mit dem Code "Eis06" eine Eiswürfelform gratis! (Auf "Aktion" klicken)
Geben Sie hierfür einfach den obenstehenden Gutscheincode im Warenkorb ein.


🧊🐩🏖️ TJURE auf Eis:


💧 Erfrischung: Stellen Sie ganz einfach Eiswürfel mit TJURE für heiße Tage her.
🐶 Gesunde Belohnung: Gefrorene TJURE-Würfel sind ein schmackhafter Snack!
🥕 Kreativ: Kombinieren Sie TJURE mit Obst oder Gemüse für mehr Abwechslung.

Bestellen Sie 6-mal TJURE Fleischsmoothie und sichern Sie sich Ihre kostenlose Eiswürfelform. So bleibt Ihr Hund cool!


⚠️📢🐕 Wichtiger Hinweis:

Eiswürfel sind zwar eine erfrischende Leckerei für Hunde, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht zu viele davon konsumieren. 
Eine übermäßige Menge an Eis kann Magenbeschwerden verursachen oder sogar die Körpertemperatur erhöhen.


Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24


GUTSCHEINAKTIONEN
*Erhalten Sie beim Kauf von mindestens 6 Flaschen einer ausgewählten Sorte Tjure Fleischsmoothie für Hunde mit dem Gutscheincode "Eis06" eine praktische Eiswürfelform gratis! Die Aktion beinhaltet folgende Produkte:
Tjure Hund Lamm mit Reis 220ml, Tjure Hund Rind mit Kartoffel 220ml, Tjure Hund Geflügel mit Kartoffel 220ml,
Tjure Hund Superfood Kalb 220ml, Tjure Hund Superfood Huhn 220ml.
Aktionszeitraum: 17.06. - 30.06.2025
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rabatt ist nur bei tierarzt24 gültig. Alle Aktionen nur solange der Vorrat reicht.

Donnerstag, 19. Juni 2025

7 % Rabatt für Fleischliebhaber!


🐶 7 % Rabatt für Fleischliebhaber!


Hundeträume werden wahr – mit dem Fleisch-Menü für Welpen und ausgewachsene Hunde von Josera
Ob Spitz oder Labrador, bei den neuen Meat Lovers Nassfutter Dosen wird jedes Hundeherz höher schlagen.

🐶💕🍖 Die getreide- und glutenfreien Rezepturen für ausgewachsene Hunde enthalten einen besonders hohen Anteil an wahlweise purem Hühner-, Rind-, Lamm- oder Truthahnfleisch (68 % Monoprotein) und sind selbstverständlich ohne künstliche Zusätze. Kombiniert mit leckerer Brühe und Mineralstoffen wird das perfekte Fleischmenü für Ihre erwachsene Fellnase zum Genuss.

🥩💪🏼🥔 Welpen dürfen sich auf extra viel Hühner- bzw. Rindfleisch freuen, sowie nützliche Omega-3-Fettsäuren aus Lachsöl zur Unterstützung der Entwicklung, gemixt mit leckerer Kartoffel. Auch hier kommt kein Getreide zum Einsatz.

💰🎁💛 Meat Lovers love 7 %

Ab sofort erhalten Sie 7 % Rabatt auf die neuen Meat Lovers Nassfutter Dosen! 
So können Sie ausprobieren, ob es Ihrer Fellnase schmeckt oder sich gleich direkt kostengünstig bevorraten. Die Eingabe eines Gutscheincodes ist hierfür nicht erforderlich.


Seit über 80 Jahren entwickelt Josera bedarfsgerechtes Futter für Hunde & Katzen. 
Das Sortiment umfasst spezielle Futtermischungen für jede Lebensphase und besondere Bedürfnisse, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Liebling die bestmögliche Versorgung erhält - Qualität die man sieht und schmeckt!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

GUTSCHEINAKTIONEN
*Die 7 % Rabatt erhalten Sie auf folgende Nassfuttersorten von Josera (kein Gutscheincode erforderlich):
Meat Lovers Pure Huhn Nassfutter für Hunde 400 g + 800 g, Meat Lovers Pure Rind Nassfutter für Hunde 400 g + 800 g, Meat Lovers Pure Lamm Nassfutter für Hunde 400 g + 800 g, Meat Lovers Pure Truthahn Nassfutter für Hunde 400 g + 800 g, Junior Meat Lovers Menü Huhn Nassfutter für Hunde 400 g, Junior Meat Lovers Junior Pure Rind 400 g
Aktionszeitraum: 15.06. - 29.06.2025
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rabatt gilt nur auf www.tierarzt24.de. Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.

Mittwoch, 18. Juni 2025

Bei unserem "Bergfest" bares Geld sparen!


Bei unserem "Bergfest" bares Geld sparen!


Wir laden Sie zu unserem großen "Bergfest"-Shopping ein! 
Feiern Sie mit uns, dass die Hälfte der Woche bereits geschafft ist und das Wochenende langsam aber sicher in greifbare Nähe rückt.

Wir schenken Ihnen am 18.06.2025 bis zu 10,- € auf Ihren gesamten Einkauf!


Je nach Einkaufswert können Sie zwischen unseren drei Aktionsgutscheinen 4,- €, 7,- € oder 10,- € wählen. 
Geben Sie dazu einfach einen der obenstehenden Gutscheincodes in Ihrem Warenkorb an.

Jetzt den "Bergfest-Mittwoch" nutzen und shoppen Sie eine Runde auf Tierarzt24.
Schnell sein lohnt sich!

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen

Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

Weitere Aktionen bei Tierarzt24:


GUTSCHEINAKTIONEN
*a Erhalten Sie 4,- € Rabatt ab einem Bestellwert in Höhe von 69,- € im Onlineshop von Tierarzt24
**b Erhalten Sie 7,- € Rabatt ab einem Bestellwert in Höhe von 89,- € im Onlineshop von Tierarzt24
***c Erhalten Sie 10,- € Rabatt ab einem Bestellwert in Höhe von 109,- € im Onlineshop von Tierarzt24
Die Gutscheine sind nur am 18.06.2025 gültig und gelten für das gesamte Sortiment.
Die Gutscheine/Aktionen können pro Kunde (Bestands- und Neukunden) nur einmal eingelöst werden und sind nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gutscheine sind im Warenkorb von tierarzt24 einzulösen. Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.

Sonntag, 15. Juni 2025

Jetzt die "jungen Mutterkatzen" einfangen und kastrieren lassen!


Jetzt die "jungen Mutterkatzen" einfangen und kastrieren lassen!


JETZT im JUNI / JULI 2025 ist die richtige Zeit ...

... um Ihre eigenen Katzen und / oder Kater vom Herbst 2024 / Winter 2025 zu kastrieren.

Aber vor allem auch um die Streunerkatzen, welche jetzt gerade geworfen haben einzufangen und zu kastrieren. Wenn die Kitten so alt sind, dass sie selbstständig Futter aufnehmen, kann und sollte man die Mutterkatze schnell kastrieren.

Wenn Sie also wissen, das irgendwo eine wilde Katze mit einem Wurf Kitten rumläuft, dann versuchen Sie zusammen mit den freiwilligen Helfern der Tierfreunde Wendland die Mutterkatze mit Hilfe einer Fall einzufangen und schnellstmöglich kastrieren zu lassen.

Ansonsten ist die Katze schneller wieder tragend als Sie "Oh wie süß!" sagen können und bekommt dann im Herbst den 2. Wurf des Jahres!

Für alle Katzenbesitzer gilt:

Alle im Jahr Herbst/Winter 2024 / 2025 oder früher geborene Katzen (Kätzin & Kater) sollten im 5. Lebensmonat kastriert und gechippt worden sein, sofern sie Freigänger sind.

Am Besten vereinbaren Sie jetzt sofort einen Termin!

--> 05865-355 (OP-Termine immer telefonisch vereinbaren)

Warum?

  • In der Samtgemeinde Elbtalaue, Gartow und Lüchow ist das per Verordnung* für alle "Freigänger" Pflicht --> Kastrations-Pflicht (& Chip-Pflicht) für Freigänger
  • Kastrierte Tiere leben im Durchschnitt länger
  • Kater stinken nicht, markieren seltener und sind nicht so oft in "Kämpfe" verwickelt, bei denen sie sich verletzen können
  • auf die Katzen müssen Sie nicht immer "aufpassen", was, außer bei reinen Wohnungskatzen, sowieso nicht möglich ist
  • und es gibt immer noch viel zu viele "wilde" / "verwilderte" Katzen in Lüchow-Dannenberg
    Ab dem 5. Lebensmonat sind Katzen theoretisch schon geschlechtsreif bzw. die erste Rolligkeit beginnt
    Wer da nicht aufpasst oder vorgesorgt hat, der hat dann bald ungewollten Nachwuchs.

    Der Eingriff ist beim männlichen Tier zwar auch unter Vollnarkose nötig, aber letztlich "nur" ein Hautschnitt.
    Bei der Kätzin ist es schon eine "richtige" Bauch-OP.

    Bei Katzen werden grundsätzlich immer die kompletten Eierstöcke entfernt (Kastrationund nicht nur unterbunden (Sterilisation), denn sonst hätten Sie alle paar Monate eine unausstehlich rollige Katze.

    Sofern die Tiere gesund sind, wird so eine Operation und die Vollnarkose gut verkraftet und nach 1-2 Tagen sind sie wieder erstaunlich fit und benehmen sich meistens so, als wäre nichts geschehen.

    Jeder Katzenbesitzer muss sich selbst um einen Termin bei seinem Tierarzt kümmern. 

    Wer fremde oder wilde Tiere draußen füttert, der übernimmt damit die Verantwortung und ist der Besitzer dieser Tiere.

    *Bei wilden unkastrierten Tieren, die in Ihrem Dorf herumlaufen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Verein "Tierfreunde Wendland" auf.


    Bei uns in der Kleintierpraxis Gusborn - DocGoy verläuft eine Kastration folgendermaßen:
       

    1. Bitte vereinbaren Sie telefonisch ein paar Tage vorher einen Termin zur Kastration.
      --> 05865-355
    2. Lassen Sie die Katzen abends nicht mehr raus!
    3. Die Tiere dürfen dann vorher ca. 12 Stunden nichts gefressen haben, Wasser ja.
    4. Sie kommen (bei einem Tier) dann morgens um 8:00 Uhr, vor der Sprechstunde, in die Tierarztpraxis. Es können bei uns maximal 3 Katzen / Kater pro Tag kastriert werden.
    5. Die Katze / der Kater wird einer Allgemeinuntersuchung unterzogen, ob ein erhöhtes Narkoserisiko vorliegt, oder ob sie zufällig gerade krank ist. Evtl. ist diese Untersuchung schon ein paar Tage vor der OP an einem separaten Vor-Untersuchungs-Termin vorgenommen worden.
    6. Danach wird die Katze bzw. der Kater gewogen, sofort in Narkose gelegt und operiert.
    7. Bei Katzen gibt es einen etwa 1 - 2 cm langen Bauchschnitt, der wieder zugenäht wird, bei Katern sind es 2 kleine Hautschnitte, die in der Regel "offen" bleiben und verkleben.
    8. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr können Sie Ihr Tier dann nach Absprache bei uns wieder abholen. Es ist dann meistens schon wieder recht wach.
    9. Die Zwischenzeit verbringt es in unserer Aufwachbox und wir beobachten sie/ihn regelmäßig, ob die Aufwachphase normal ist, ob evtl. Nachblutungen zu sehen sind, oder ob es zu sonstigen Komplikationen kommt, die wir dann sofort vor Ort behandeln könnten.
    10. Der Patient hat von uns ein Antibiotikum und Schmerzmittel bekommen. Auf Wunsch bekommt Ihr Tier von uns auch noch eine homöopathische heilungsfördernde Medikation oder eine Bioresonanzbehandlung zur besseren Heilung.
    11. Bereiten Sie einen "Ausschlafplatz" für das Tier vor, wo es warm, dunkel und ruhig ist. Futter (kleine Menge) und Wasser kann sofort angeboten werden. (s.u.). Sollten die Tiere nach dem Fressen erbrechen, dann ist das noch eine Narkosenachwirkung und dann versuchen Sie es in 2 - 3 Stunden noch einmal mit dem Futter.
    12. Achten Sie dann nach der OP in den nächsten Tagen auf Schwellungen, Blutungen, unangenehmen Geruch und das allgemeine Wohlbefinden vom Tier, ob Kot und Urin abgesetzt wird, wie die Wunde aussieht und ob die Patienten etwas Fressen. Notfalls rufen sie jederzeit bei uns an. 
    13. Die Fäden bei der Katzen müssen bei uns nicht gezogen werden sondern lösen sich innerhalb von 10 - 20 selbst auf.
    14. In den allermeisten Fällen ist bei Katzen und Katern KEIN Halskragen notwendig. Sollte die Tiere doch an der Wunde lecken, holen Sie sich unbedingt einen passenden Halskragen bei uns ab.

    Was kostet das ganze?

    Über den Preis einer Kastration kann nicht diskutiert werden.
    Wir Tierärzte unterliegen keiner freien Preisgestaltung, sondern unsere Gebühren richten sich nach einem Bundesgesetz welches vom Bundestag, nach Absprache mit allen relevanten Interessengruppen, beschlossen wurde.

    Offizielle Beispiel-Rechnung für die Kastration eines Katers incl. Chip


    Offizielle Beispielrechnung für die Kastration einer Katze incl. Chip


    Diese Summe kann von Tier zu Tier und von Praxis zu Praxis bzw. von Fall zu Fall beim "einfachen Satz" leicht variieren, doch ist eine UNTERSCHREITUNG verboten*. 

    Darin sind bei uns dann meistens auch die Medikamente zur Narkose (abhängig vom Gewicht), Schmerzmittel und Antibiotikum, Verbrauchsmaterialien und ggf. weitere Untersuchungen, Behandlungen, sowie Schmerzmittel und Antibiotika die ggf. auch noch abgegeben werden und die Unterbringung und Überwachung in der Aufwachbox etc., enthalten

    *Nur bei Tierschutztieren von einem offiziellen Verein darf eine Ausnahme gemacht werden, so z.B. bei der Niedersächsischen Kastrationsaktion, wo jeder Tierarzt jeweils 40,- € "spendet", also einfach weniger ausbezahlt bekommt. 
    Diese Aktion ist jedoch ausschließlich auf herrenlose wilde Katze beschränkt und gilt nicht für Tier mit Besitzer! 
    --> siehe Blogartikel "Kastrationspflicht versus Kastrationsaktion

    Da Katzen & Kater hier "gechippt" werden müssen (Chip-Pflicht für Freigänger in Lüchow-Dannenberg), wird das meistens auch gleich während der Narkose mit gemacht und kostet dann natürlich auch noch einmal etwas für die Implantation und den Chip selbst.

    *Dieses Bundesgesetz für die tierärztlichen Gebühren (GOT) ist rechtlich bindend für alle Tierärzte und darf bei Strafe auch in Ausnahmen nicht unterschritten werden. Eine Erhöhung bis zu dem 4-fachen Satz ist jederzeit möglich und ggf. durchaus angemessen.
    In Tierschutzfällen (wilde Katzen, die nach der Kastration wieder aus gewildert werden, also nicht ins Tierheim kommen oder irgendwo anders aufgenommen werden) darf nur unter ganz bestimmten, stark eingeschränkten Voraussetzungen, dieser einfache Satz im Einzelfall auch unterschritten werden.

    Tipps, um die Gefahr von Verletzungen der Katze vor und nach einer OP gering zu halten:

    • Dunkeln Sie den Raum etwas ab!
    • Ruhe ist wichtig!
    • Wählen Sie einen Raum, in dem sich keine Gegenstände befinden, an denen sich das Tier bei seinen ersten Laufversuchen verletzen kann
    • Die Katze sollte keine Möglichkeit haben, Treppen zu laufen oder höher gelegene Sitz- und Liegeplätze (Kratzbaum, Schränke o. Ä.) aufzusuchen; auch wenn Katzen eigentlich Akrobaten sind - nach der Operation sind sie benommen, und es besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko!
    • Katzen, die den Katzenkorb schätzen, können zunächst in diesem belassen werden.
    • Sie können die operierte Katze auch in eine mit Decken ausgepolsterte Wanne legen. Der Bewegungsradius der Katze und das Verletzungsrisiko sind so geringer.
    • Geben Sie Ihrer Katze nichts zu fressen, bevor sie nicht wieder ganz wach ist und sich normal verhält. Erfolgte die Operation am Morgen, so können Sie der Katze frühestens wieder am späten Abend eine kleine Mahlzeit einer gut verträglichen Nahrung anbieten. Selbstverständlich sollte sie immer Zugang zu frischem Wasser haben.
    Quelle: Royal Canin

    Sprechen Sie jetzt einen Termin bei uns oder in Ihrer Tierarztpraxis ab.

    Am besten sollte Ihre Katzen/Kater etwa 5 Monate alt sein, aber auch jüngere Tiere und natürlich auch ältere Tiere können (müssen) kastriert und gechippt werden.

    Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Kastration einer Katze/Kater in Lüchow-Dannenberg?
    Jetzt!


    Eine Verschiebung der Rolligkeit Tabletten für weibliche Katzen ist zwar auch möglich, doch sollte das nur in Ausnahmefällen gemacht werden und entbindet sie grundsätzlich nicht von der Kastrationspflicht.
    Eine Operation während der Rolligkeit sollte wegen erhöhter Komplikationsgefahr nicht vorgenommen werden. 
    Das gleiche gilt natürlich auch für schon tragende Katzen.

    Weitere Information zu unseren Sprechzeiten finden Sie auf der Homepage:
    https://DocGoy.de   
    und in diesen Blogartikeln:
    Tierärzte im Landkreis Lüchow-Dannenberg:

    Samstag, 14. Juni 2025

    Spezial Diät bei empfindlichem Magen für Hunde und Katzen


    Spezial Diät bei empfindlichem Magen für Hunde und Katzen

    💰 Jetzt 7,5 % Rabatt sichern!


    Hat Ihr Liebling Verdauungsprobleme ?
     Die klinischen Spezialnahrungen des ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Sortiments sind auf wissenschaftlich fundierte Weise ausgewogen, um lebenswichtige Nährstoffe zu liefern, die Verdauung zu unterstützen und bei zahlreichen Magen-Darm-Beschwerden schnell Erleichterung zu schaffen.

    Die Ursachen für Verdauungsprobleme können vielseitig sein:

    🦠 Virale oder bakterielle Infektion
    ⚡Chronisch entzündliche Darmerkrankung u.a. durch Stress führt zu einem gestörtem Mikrobiom und einer Dysbakterie
    🪱 Parasiten
    🏥 Primäre oder andere Erkrankungen wie Pankreatitis oder Niereninsuffizienz
    🍫 Aufnahme von ungeeigneter Nahrung

    🐕👨🏼‍⚕️🐈‍⬛ Sprechen Sie in jedem Fall mit dem Tierarzt Ihres Vertrauens, sollte Ihre Fellnase oder Samtpfote Symptome wie Durchfall, Erbrechen, Appetitverlust, ungewöhnlicher Gewichtsverlust, schlechter Atem oder Magenknurren aufzeigen.

    🛒🎁✨ Unser Angebot für Sie

    Ab sofort erhalten Sie auf ausgewählte Produkte des ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Sortiments 7,5 % Rabatt!* Die Eingabe eines Gutscheincodes ist hierfür nicht erforderlich.


    Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen
    Ihr Team von DocGoy & Tierarzt24

    GUTSCHEINAKTIONEN
    *Erhalten Sie 7,5 % Rabatt beim Kauf von ausgewählten Produkten des ROYAL CANIN® Veterinary Gastrointestinal Sortiments:
    Für Hunde:
    Gastrointestinal Puppy Nassfutter für Hundewelpen 195 g, Gastrointestinal Puppy Trockenfutter für Hundewelpen 1 kg/2,5 kg/10 kg, Gastrointestinal Mousse Nassfutter für Hunde 200 g/400 g, Gastrointestinal Trockenfutter für Hunde 2 kg/7,5 kg/15 kg, Gastrointestinal Low Fat Nassfutter für Hunde 200 g/420 g, Gastrointestinal Low Fat Trockenfutter für Hunde 1,5 kg/6 kg/12 kg, Gastrointestinal Low Fat Small Dogs Trockenfutter für kleine Hunde 1,5 kg/3,5 kg/8 kg, Gastrointestinal Moderate Calorie Trockenfutter für Hunde 2 kg/7,5 kg/15 kg, Gastrointestinal High Fibre Trockenfutter für Hunde 2 kg/7,5 kg/14 kg, Gastrointestinal High Fibre Mousse Nassfutter für Hunde 410 g, Hepatic Mousse Nassfutter für Hunde 200 g/400 g, Hepatic Trockenfutter für Hunde 1,5 kg/7 kg/12 kg
    Für Katzen:
    Gastrointestinal Kitten Ultra Soft Nassfutter für Katzenwelpen 195 g, Gastrointestinal Kitten Trockenfutter für Katzenwelpen 400 g /2 kg, Gastrointestinal Trockenfutter für Katzen 400 g/2 kg /4 kg, Gastrointestinal Moderate Calorie Trockenfutter für Katzen 400 g/2 kg /4 kg, Gastrointestinal Fibre Response Trockenfutter für Katzen 400 g/2 kg /4 kg, Gastrointestinal Hairball Trockenfutter für Katzen 400 g/2 kg /4 kg, Hepatic Trockenfutter für Katzen 2 kg/4 kg
    Aktionszeitraum: 10.06. - 30.06.2025
    Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rabatt ist nur bei tierarzt24 gültig.
    Alle Aktionen gelten nur solange der Vorrat reicht.